Springe zum Hauptinhalt
Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement
Professur
Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement 
Logo der Professur Innovationsforschung und Technologiemanagement


Aktuelle Meldungen

Im Sommersemester 2025 wird Prof. Hüsig ein Forschungssemester einlegen und nur ausgewählte Lehrveranstaltungen durchführen.


am 22.01.2025 von Dave Apenburg

Die Summer School 2025 in Chemnitz und Berlin wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)/Université franco-allemande (UFA) unterstützt. Weitere Informationen finden sie hier.


am 22.01.2025 von Dave Apenburg

Referent/in: Hoffmann, Christiane

Beginn: 16.01.2025, 11:30 Uhr | Ende: 16.01.2025, 15:15 Uhr
Ort: Erfenschlager Straße 73 | Raum: E02.101 (3/B101)
Veranstalter: Professur BWL IX - Innovationsforschung und Technologiemanagement

Im Rahmen der Vorlesung & Übung Innovation & Beratung des Masterstudiengangs Management & Organisation Studies referiert Frau Christiane Hoffmann (Wegvisor, Chemnitz) zur Beratungspraxis. Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.


am 27.01.2025 von Dave Apenburg

Referent/in: Prof. Frank, Yan Zhao, Ph.D

Beginn: 15.01.2025, 15:30 Uhr | Ende: 15.01.2025, 18:45 Uhr
Ort: Reichenhainer Straße 90 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude) | Raum: C10.U03 (2/NK003)
Veranstalter: Professur BWL IX - Innovationsforschung und Technologiemanagement

Im Rahmen der Ringvorlesung & Fallstudien Strategisches Management referiert Herr Prof. Frank, Yan Zhao, Ph.D (Director, Center for Innovation and Knowledge Management School of Management, Shanghai University) zum Thema "Strategies & Business in the Chinese Context". Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.


am 06.01.2025 von Dave Apenburg

Referent/in: Herr Dr. Dr. Martin Albert

Beginn: 13.01.2025, 16:00 Uhr | Ende: 13.01.2025, 17:30 Uhr
Ort: Reichenhainer Straße 90 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude) | Raum: C10.001
Veranstalter: Dekanat

"Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren deutscher Mobilitätsprojekte" -Empirische Untersuchung mittels Fragebogen


am 06.01.2025 von Dave Apenburg
Bild Dr. Lars Mackel

Wir freuen uns Dr. Lars Mackel als wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier.



am 22.01.2025 von Dave Apenburg

Noch bis zum 19. Januar 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger des Erzgebirgskreises eingeladen, an einer Online-Befragung zur Mobilität in ihrer Region teilzunehmen. Die Ergebnisse werden genutzt, um die entwickelten Konzepte zu bewerten und besser an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Hier geht es direkt zur Umfrage.
Das Verbundprojekt „Nachhaltige Mobilität (NaMo)“ ist eingebettet in den Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) und wird im Rahmen des Programms „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Weitere Informationen sind hier einsehbar .


am 20.12.2024 von Stefan Hüsig
Prof. Hüsig wieder in den Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gewählt worden. Alle Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Organen und Ämtern der Technischen Universität Chemnitz im Studienjahr 2024/2025 sind ab sofort unter folgendem Link einsehbar .


am 10.12.2024 von Stefan Hüsig

Referent/in: Prof. Marianna Kichurchak

Beginn: 04.12.2024, 15:30 Uhr | Ende: 04.12.2024, 18:45 Uhr
Ort: Reichenhainer Straße 90 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude) | Raum: C10.U03 (2/NK003)
Veranstalter: Professur BWL IX - Innovationsforschung und Technologiemanagement

Im Rahmen der Ringvorlesung & Fallstudien Strategisches Management referiert Frau Prof. Marianna Kichurchak (Ivan Franko National University of Lviv) zum Thema "Amidst War: The Resilience of Ukraine’s Economy and Businesses". Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.


am 06.12.2024 von Dave Apenburg

Referent/in: Heike C. Wörner, M.Sc

Beginn: 08.01.2025, 15:30 Uhr | Ende: 08.01.2025, 18:45 Uhr
Ort: Reichenhainer Straße 90 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude) | Raum: C10.U03 (2/NK003)
Veranstalter: Professur BWL IX - Innovationsforschung und Technologiemanagement

Im Rahmen der Ringvorlesung & Fallstudien Strategisches Management referiert Frau M.Sc. Heike C. Wörner (Lufthansa Cargo, Global Head of Business Development and Strategy) zum Thema "Strategische Möglichkeiten einer deutschen Cargo Airline in der Logistik-Welt von heute". Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.


am 06.12.2024 von Dave Apenburg
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …