Springe zum Hauptinhalt
Dezernat Personal
Jobrad
Dezernat Personal 
Gebäude Carolastraße 8

Jobrad


Ansprechpartnerin:

Portrait: Janine Rogowski
Janine Rogowski

 

Bei einem Jobrad least der Arbeitgeber ein Fahrrad oder E-Bike und überlässt es dem Arbeitnehmer/der Arbeitnehmerin zur Nutzung. Die Leasingraten werden dabei aus dem Bruttogehalt des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin bedient (Entgeltumwandlung). Dadurch wird das steuerpflichtige Gehalt reduziert. Eine Bezuschussung des Jobrads durch den Arbeitgeber ist aktuell nicht vorgesehen.

Mit der letzten Anpassung des TV-L (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder) wurde grundsätzlich die Möglichkeit eröffnet, künftige monatliche Entgeltansprüche durch Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades zu verwenden.

Diese Möglichkeit muss jedoch sowohl den Tarifbeschäftigten als auch den Beamten/innen im Freistaat Sachsen eingeräumt werden. Für die Beamten/innen des Freistaates Sachsen wurden jedoch noch keine entsprechenden Regelungen getroffen. Weiterhin bedarf es des Abschlusses eines Rahmenvertrages seitens des Freistaates Sachsen mit einem Jobradanbieter, welcher aktuell noch nicht erfolgte.

Sofern die Voraussetzungen für die Einführung eines Fahrrad-Leasings über den Arbeitgeber (TU Chemnitz bzw.
Freistaat Sachsen) vorliegen, werden alle Beschäftigten entsprechend informiert.

 

  • Mehrere Personen stehen auf der Bühne.

    Mitteldeutsche „Startup Factory“ erhält Millionenförderung

    „boOst“-Gründungszentrum, an dem die TU Chemnitz beteiligt ist, überzeugt in EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundes …

  • Ein Mann spricht mit einer Frau

    Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

    Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr …

  • Mehrer Tortenstücke und ein Apfel liegen auf einem Tisch.

    Apfel-Liebe verbindet

    Wer ein Apfelrezept hat, das nach Kindheit schmeckt, von der Oma stammt oder einfach immer ein Hit ist, sollte es im Rahmen des von der TU Chemnitz unterstützten Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft” mit anderen teilen …

  • Ein Wagen, auf dessen Ladefläche personen stehen, fährt an einem Gebäude vorbei.

    TU Chemnitz feiert Vielfalt beim Christopher Street Day

    Let’s celebrate #TUCgether: TU Chemnitz ist am 26. Juli 2025 mit einem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt ein buntes, vielfältiges Bild der TUC-Familie – Wer Lust hat, kann sich gern aktiv einbringen …