Springe zum Hauptinhalt

Kontakt

Kontakt

Für allgemeine Fragen rund um das Thema Berufsausbildung stehen wir Ihnen per Mail unter ausbildung@verwaltung.tu-chemnitz.de oder telefonisch unter 0371 531 12220 zur Verfügung.

Für berufsspezifische Fragen können Sie sich alternativ direkt an das Dezernat Personal oder die zuständigen Fachausbilder wenden.

Portrait: Miriam Fellechner
Miriam Fellechner
Abteilungsleiterin
Portrait: Kristin Pfündel
Kristin Pfündel
Sachgebietsleiterin
Vanessa Bundrock
Sachbearbeiterin
Portrait: Miriam Fellechner
Miriam Fellechner
Verwaltungsfachangestellte/-r
Angela Malz
Fachangestellte Medien- und Informationsdienste FR Bibliothek
  • Telefon:
    +49 371 531-31781
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Straße der Nationen 33, 09111 Chemnitz
  • Raum:
    A01.413
Lars Gebhardt
Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Felix Matthes
Industriemechaniker/-in FR Feingerätebau
Thomas Senß
Werkstoffprüfer/-in FR Metalltechnik
Portrait: Uwe Weigel
Uwe Weigel
Fachinformatiker/-in FR Systemintegration
Prof. Dr. Robert Kretschmer
Chemielaborant/-in
Janine Freytag
Chemielaborant/-in
  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …