Springe zum Hauptinhalt

Praktikum

Praktikum an der Technischen Universität Chemnitz

Die Technische Universität Chemnitz ist nicht nur ein Ort zum Studieren, sondern gleichzeitig auch Ausbildungsbetrieb für verschiedenste Berufsbilder.

Wir bieten Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden gern die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren, um Sie bei der Berufsorientierung und Berufsausbildung zu unterstützen.

Wichtig zu wissen

Bitte richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mindestens vier Wochen vor Beginn des Praktikums an die jeweiligen Ansprechpartner/-innen der Bereiche der Zentralen Verwaltung, der Fakultäten oder Zentralen Einrichtungen.


Welche Unterlagen soll ich bei der TU Chemnitz einreichen?
  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien von Zeugnissen/Zertifikaten/Referenzen/Beurteilungen

Welche Angaben sind bei der Suche nach einer passenden Einsatzmöglichkeit wichtig?

  • Angabe freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum
  • Angabe des gewünschten Zeitraumes
  • Benennung des gewünschten Einsatzortes

Bitte beachten Sie, dass die Prüfung eines Praktikums im gewünschten Zeitraum immer unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Kapazität im jeweiligen gewünschten Einsatzbereich erfolgt. Je nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten in dem jeweiligen Arbeitsbereich versuchen wir gerne, Ihnen Ihr Wunschpraktikum zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …