Springe zum Hauptinhalt
TUCtag 2023
Kinder-Uni

Kinder-Uni

Liebe Juniorstudent*innen,

zum TUCtag wollen wir auch als Kinder-Uni die Türen öffnen und laden euch zu einem spannenden Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit ein. Unter dem Titel „Upcycling auf Rädern: Kann Fahrradfahren auch unsere Müllprobleme lösen?“ wollen wir in dieser Sondervorlesung der Kinder-Uni Chemnitz schauen, wie zwei große Nachhaltigkeitsthemen, nämlich das des Abfalls bzw. Mülls und das der nachhaltigen Mobilität, zusammenpassen.

Zudem wird es ein buntes Rahmenprogramm auf dem Campus für Kinder und die Eltern geben: Mit zwei Outdoor-Radparcours, Bastel- und Rätselaktionen und Simulatoren ist für Spaß und Spannung gesorgt. Und auch ein Überraschungsgast wird die Kinder-Uni-Besucher begleiten: POLDI, der Polizeidinosaurier und Kinderpolizist ist am TUCtag mit vor Ort.

Und wenn ihr lange genug bleibt, könnt ihr mit euren Eltern auch noch die Lange Nacht der Wissenschaften besuchen (zum Programm).

Wann?
Am Samstag | 03. Juni 2023 | 16.00 Uhr
 
Wo?
Hörsaal 115 | Zentrales Hörsaalgebäude | Campus Reichenhainer Straße (Reichenhainer Straße 90) | sowie das Rahmenprogramm vor dem Hörsaalgebäude
Wer?
Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold und Dr. Katja Beyer, TU Chemnitz, sowie Jana Kindt, Polizeidirektion Chemnitz, und Franklin Stöckel, Verkehrswacht Stadt Chemnitz e.V.

Wenn du dich allgemein über unsere Kinder-Uni und die weiteren Veranstaltungen in diesem Semester informieren möchtest, dann schau am besten mal auf der Webseite der Kinder-Uni vorbei.

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: