Springe zum Hauptinhalt
TUCtag am 10. Mai 2025
Frag die Studienberatung
TUCtag am 10. Mai 2025 

Frag die Studienberatung!

Das Team der Zentralen Studienberatung steht dir auch außerhalb des TUCtags bzw. des Tags der offenen Tür für alle Fragen rund um das Studium an der TU Chemnitz zur Verfügung: von Fragen zur Bewerbung, dem Auswahlverfahren über die Immatrikulation bis hin zu den aktuellen Terminen und Fristen für deinen Studienstart.

In unserem Studien-Guide findest du bereits alle wichtigen Informationen zum Studium an der TU Chemnitz.

Unsere Angebote zum Tag der offenen Tür auf einen Blick

14:00 – 18:00 Uhr Informationen zum Studienangebot, zur Bewerbung, zum Studium mit Beeinträchtigung, für Internationale Studieninteressenten, zum Studium ohne Abitur und das Team unterstützt bei der allgemeinen Studienorientierung. Info-Stand der Zentralen Studienberatung im Foyer (Stand K)
15:00 – 16:00 Uhr Campusführung auf dem Campus Reichenhainer Straße mit den wichtigsten Anlaufstellen, Gebäuden und Einrichtungen. Dabei beantworten wir gerne Fragen zum Studium sowie zum Leben in Chemnitz und auf dem Campus. Treffpunkt Nr. 3 auf dem Vorplatz
16:00 – 16:45 Uhr All you need to know: Bewerbung und Studium an der TU Chemnitz Raum C10.010
17:00 – 17:45 Uhr Studienberatung für Eltern: Begleiten Sie Ihr Kind auf dem Weg zum Studium an der TU Chemnitz Raum C10.001
18:00 – 18:45 Uhr All you need to know: Bewerbung für ein Masterstudium Raum C10.001
18:00 – 20:00 Uhr Welcome to the MASTER-Jungle – die Zentrale Studienberatung sorgt für Orientierung im Dschungel der Masterstudiengänge der TU Chemnitz: Mit welchem Bachelor kann man welchen Master studieren, wie läuft die Bewerbung für Masterstudiengänge ab und was ist eine „befristete Immatrikulation“? Info-Stand der Zentralen Studienberatung im Foyer (Stand K)
20:00 – 21:00 Uhr Sunset-Campusführung: Glow-TUCgether-Tour auf dem Campus Reichenhainer Straße mit den wichtigsten Anlaufstellen, Gebäuden und Einrichtungen. Dabei beantworten wir gerne Fragen zum Studium sowie zum Leben in Chemnitz und auf dem Campus. Treffpunkt Nr. 3 auf dem Vorplatz

Weitere nützliche Links: Welcher Typ bist du?

Planlos? Dann teste, für welchen Studiengang dein Herz schlägt und nutze den Studieninteressentest von Hochschulkompass.de.

Unentschlossen? Du möchtest an der TU Chemnitz studieren, weißt aber noch nicht welche Studienrichtung es werden soll? Dann klick dich hier rein: www.studium-in-chemnitz.de.

Entschieden? Du weißt, was du studieren möchtest, hast aber noch Fragen zur Bewerbung, der Studienorganisation und der Stundenplanerstellung? Dann setze dich am besten direkt mit uns in Verbindung. Wir helfen dir gern weiter.

Telefon: +49 371 531-55555
E-Mail: studienberatung@tu-chemnitz.de
Team der Zentralen Studienberatung


Das Team der Zentralen Studienberatung
 

Tobias Bauer – Leitung der Zentralen Studienberatung, Studienberater, Beratung zu Studium ohne Abitur und Frühstudium (hinten links)

  • Erik Köhler – Studienberater, Campusführungen (vorn)
  • Dr. Daniela Menzel – Studienberaterin, Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit (hinten rechts)
  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …