Springe zum Hauptinhalt
TUCculture2025
TUCculture2025
TUCculture2025 

TUCculture2025

Die Technische Universität Chemnitz unterstützt Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 aus tiefer Überzeugung. Bereits die Kulturhauptstadt-Bewerbung hat die Technische Universität Chemnitz vielfältig und tatkräftig unterstützt. Auch nach Bekanntgabe der deutschen Kulturhauptstadt 2025, die weite Teile der Universität mit großem Enthusiasmus verfolgt haben, ist das Engagement der TUC-Mitglieder und -Angehörigen ungebrochen. In der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 sieht die Technische Universität Chemnitz u. a. das Potenzial, eine stärkere Verflechtung ihres bunten und internationalen Campus mit der Stadtgesellschaft herzustellen und das Thema Wissenschaftlichkeit als Kulturgut in der regionalen Öffentlichkeit zu platzieren.

Mission Statement

Mit ihrem Engagement verfolgt die Technische Universität Chemnitz das Ziel, die Kulturhauptstadt Europas 2025 maßgeblich mitzugestalten und ihre eigenständig agierenden Bereiche bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer Initiativen sowie bei deren Vernetzung tatkräftig zu unterstützen. Sie baut dabei auf den Ideenreichtum und das Engagement der TUC-Mitglieder und -Angehörigen, die in den zahlreichen umgesetzten und angestoßenen Projekten ihren Ausdruck finden. Sie unterstützt u. a. über die Task Force "TUCculture2025" durch Beratung, Networking-Angebote sowie kompetitive Ausschreibungen finanzieller Mittel zur Projektdurchführung.

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONOŘTE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (Česko-německý den příběhů) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …