TUCaktuell: Forschung
-
Veranstaltungen
TODOWo man den Geist des Bauens spüren kannUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz ist vom 6. bis 8. November 2024 Tagungsort für das Kolloquium „Karl-Marx-Stadt. Architektur und Städtebau im internationalen Kontext“
-
Forschung
„WordValue“ kann Texte in Regenbögen verwandelnLinguistin der TU Chemnitz und Informatikabsolvent der LMU München entwickelten kostenfreie Webanwendung, die anschauliche Textanalysen für Forschungszwecke, für den Unterricht oder einfach nur zum Spaß ermöglicht
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Förderung von Open AccessInitiative „Open Library Badge“, an der auch die Universitätsbibliothek Chemnitz beteiligt ist, erhielt den erstmals verliehenen „Open Access Enter Award“ in der Kategorie „Kooperation“
-
Forschung
Elektronisch steuerbare Magnete durch Wasserstoff-ElektrochemieForschungsteam der TU Chemnitz demonstriert elektrochemisch schaltbare magnetische Eigenschaften in Vielfachschichten durch das Beladen mit Wasserstoff – Experimentelle Ergebnisse wurden in der Zeitschrift „Advanced Functional Materials“ publiziert
-
Ehrungen
Prof. Dr. Moritz Schumann vom American College of Sports Medicine (ACSM) geehrtBesondere Auszeichnung: Inhaber der Professur Sportmedizin und Sporttherapie der TU Chemnitz wurde in den USA zum ACSM-Fellow ernannt
-
Forschung
Chemnitzer Mathematiker reist zum Spitzentreffen von Mathematik- und InformatikgeniesNachwuchswissenschaftler Dr. Dalimil Peša nimmt ab 10. September 2024 am 11. „Heidelberg Laureate Forum“ teil und trifft dort die Preisträgerinnen und Preisträger der renommiertesten Auszeichnungen in Mathematik und Informatik aus aller Welt
-
Forschung
Netzwerk nimmt innovative Füge- und Umformtechnologien in den FokusProfessur Umformtechnik und das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien der TU Chemnitz eröffneten Netzwerk „SELECT – Selektive Erwärmung für ressourcen- und energieoptimierte Fertigungsprozesse“ – Weitere Interessierte sind willkommen
-
Veranstaltungen
24. Werkstofftechnisches Kolloquium in Chemnitz Einladung und Call for Abstracts: Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz richtet am 2. und 3. April 2025 das 24. Werkstofftechnische Kolloquium aus – Tagungsbeiträge können bis zum 28. Oktober 2024 eingereicht werden
-
Forschung
„Big C“ – nachhaltige Stadtmöbel für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ an der Professur Strukturleichtbau/Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz entwickelte gemeinsam mit Partnern aus Chemnitz ein C-förmiges Sitzmöbel aus Carbonbeton
-
Internationales
TU Chemnitz wird Europäische UniversitätHochschulallianz „Across – The European University for Cross-Border Knowledge Sharing“ von zehn Universitäten aus zehn Ländern wird durch die Europäische Union mit 14,4 Millionen Euro gefördert – TU Chemnitz ist Konsortialführer
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Poster-Präsentation einer Mathematikerin aus ChemnitzKseniya Akhalaya von der Professur Angewandte Funktionalanalysis der TU Chemnitz erhält 2. Preis des „Best Poster Award“ auf Konferenz Strobl24-More on Harmonic Analysis in Österreich
-
Forschung
Einfach gesagt – und glaubhaftDAAD-Projekt der Technischen Universität Chemnitz und der Universität Zaragoza erforscht die Sprache der Wissenschaftskommunikation zur Verbesserung der Medienkompetenz
-
Forschung
Chemnitzer Forscher entwickelt innovatives Prüfsystem für die AutomobilindustrieDr. Thomas Wiener hat aus den Ergebnissen seiner Dissertation heraus ein innovatives Prüfsystem zur Qualitätssicherung bei der Fertigung von Karosseriebauteilen bis zum Prototyp weiterentwickelt und damit beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland große Anerkennung erhalten
-
Forschung
Wie eine Prinzessin auf der ErbseForscher der TU Chemnitz und internationaler Kooperationspartner weisen neuartige Anregungen in frustrierten magnetischen Systemen nach – Wegweisende Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift Physical Review Letters
-
Forschung
Engagiert und gefährdet: Politische Bildung in Sachsen von rechts bedrohtWer sich in Sachsen aktiv für die Demokratie engagiert, setzt sich laut einer qualitativen Studie im Auftrag der Otto-Brenner-Stiftung einem besonderen Risiko aus – Einer der Autoren der Studie ist Jun.-Prof. Dr. Thomas Laux von der TU Chemnitz
-
Forschung
Physik überwindet GrenzenArbeitsgruppe Halbleiterphysik der TU Chemnitz macht sich stark für die Unterstützung von Lehre und Forschung an ukrainischen Partnereinrichtungen – Aktuell entsteht ein Ausbildungscluster zu nachhaltigen optischen Materialien und Methoden
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Frauen in benachteiligten Regionen AfrikasTagung an der TU Chemnitz geht am 9. Juli 2024 der Frage nach, wie sich dauerhafte Infrastrukturen für Frauen in Afrikas ländlichem Raum finanzieren lassen – Professur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas der TU Chemnitz ist Mitveranstalter
-
Forschung
Neues MINT-Cluster für Chemnitz und Südwestsachsen wird mit einer halben Million Euro unterstütztTU Chemnitz bei der dritten Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen erfolgreich
-
Ehrungen
International Communication Association (ICA) ehrt Prof. Dr. Veronika KarnowskiBesondere Auszeichnung: Inhaberin der Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz wurde auf einer Tagung in Australien zum ICA-Fellow ernannt
-
Ehrungen
„SIGGRAPH 2024 Best Technical Paper Award“ für Chemnitzer MathematikerDr. Henrik Schumacher von der Professur Harmonische Analysis der TU Chemnitz erhält gemeinsam mit drei weiteren Forschern einen „Best Paper Award“ der Computergrafik-Konferenz SIGGRAPH 2024
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154