Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Prof. Dr. Christoph Helmberg Foto: privat

TUCaktuell Veranstaltungen

Wenn einer eine Reise plant...

Am 24. Mai 2008 geht die populärwissenschaftliche Ringvorlesung zum Jahr der Mathematik mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christoph Helmberg in die zweite Runde

Der Urlaub ist kurz, die Liste der Städte, die man schon immer mal besuchen wollte, dafür umso länger: Wie findet man nun die günstigste Route, um alle Reiseziele in möglichst kurzer Zeit und mit geringem Spritverbrauch anzufahren? Nicht nur Touristen haben mit diesem Problem zu kämpfen. Auch bei Zustelldiensten, Industrierobotern sowie in der Auftragsplanung stellt das Ermitteln des effizientesten Kurses eine große Herausforderung dar. Alle möglichen Reihenfolgen der einzelnen Reisestationen durchzuprobieren, klingt nach einer einfachen Lösung, treibt jedoch schon bei wenigen anzusteuernden Orten jeden Supercomputer an seine Grenzen.

Mithilfe der Mathematik lässt sich hingegen fast jede Reise planen. Prof. Dr. Christoph Helmberg, Inhaber der Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik an der TU Chemnitz, gibt in seiner Vorlesung "Wenn einer eine Reise plant..." einen Überblick über Geschichte, Anwendungen und Komplexität der Problematik. Außerdem stellt er grundlegende Ideen aktueller mathematischer Lösungsverfahren vor. Der Vortrag findet am 24. Mai 2008 von 11 bis 12 Uhr im Rühlmann-Bau der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 70, Raum C104, statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine und Informationen zur Ringvorlesung: http://www.tu-chemnitz.de/mathematik/discrete/Mathejahr/ring.php

(Autorin: Anett Michael)

Katharina Thehos
19.05.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …