Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 08.12.2008

Chemische Streiche in der Vorweihnachtszeit

Chemische Streiche in der Vorweihnachtszeit
Chemiker der TU Chemnitz laden am 16. Dezember 2008 zur öffentlichen Weihnachtsvorlesung ein

Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Backen, Basteln, Lesen - das alles gehört dazu, um sich auf ein ruhiges und besinnliches Fest einzustimmen. Doch bevor der Weihnachtsmann an die Tür klopft, werden die Mitarbeiter der Professur Anorganische Chemie der TU Chemnitz die Adventszeit mit einem weihnachtlichen Spektakel verkürzen. Prof. Dr. Heinrich Lang, seine Assistentin Ute Stöß und weitere Mitarbeiter veranstalten auch in diesem Jahr eine Weihnachtsvorlesung unter dem Motto "Weihnachtliches Spektakulum mit chemischen Streichen".

Die Hörer werden unter anderem mitgenommen in die Alchimistenwerkstatt. "Dazu werden wir von Hexen, Dämonen und anderen wilden Kreaturen unterstützt, die magische Kräfte besitzen und dabei allerlei verrückte Dinge anstellen", kündigt Prof. Lang an und fügt hinzu: "Wir werden kochen und bruzzeln, Giftmischungen zubereiten, wir lassen es stinken, knallen und qualmen, kurz um, wir machen Chemie." Weiterhin werden viele unterschiedliche Getränke, wie Bier, Brannt-, Rot- und Weißwein, aber auch Cola von den Chemikern selbst hergestellt. Auch wer sich dafür interessiert, ob Mehl explodieren und Schnee brennen kann, sollte sich die Experimentalvorlesung nicht entgehen lassen.

Die Veranstaltung am 16. Dezember 2008 beginnt um 15 Uhr. Erfahrungsgemäß sind die mehr als 300 Plätze schnell besetzt; die Veranstalter empfehlen deshalb ein frühzeitiges Erscheinen im Hörsaal 316 des Universitätsteils Straße der Nationen 62.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Heinrich Lang, Professur Anorganische Chemie, Telefon 0371 531-21210, E-Mail heinrich.lang@chemie.tu-chemnitz.de.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …