Springe zum Hauptinhalt
Professur Kultureller und Sozialer Wandel
Professur Kultureller und Sozialer Wandel
Professur Kultureller und Sozialer Wandel 
Exkursionsbericht: Portugiesische Erinnerungsorte
Teilnehmerinnenbericht von Laura Stoye

Exkursion nach Portugal.

Der Anreiz nach Portugal zu fahren, war fr mich vor allem meine eigene Unkenntnis. Ich war noch nie dort und wusste lange nichts ber dieses Land. In meinem Bewusstsein war es lange ein EU-Mitglied wie jedes andere und nicht erst vor 20 Jahren als Armenhaus beigetreten. In meiner Vorstellung war Portugal daher ein wenig wie Spanien, das ist es aber nicht.

Die Portugiesen sind gemchlich. In den Tunneln der Metro geht keiner verbissen im Eiltempo, die Leute stehen auf der Rolltreppe- auch auf der linken Seite. Gehetzte Menschen sieht man kaum, auch nicht in einer Stadt wie Lissabon. Nur beim Kaffe sieht das anders aus: rein gehen, bestellen, bezahlen, kippen und wieder raus, meistens luft das ganze im Stehen ab.

Stellenweise sieht Portugal auch immer noch sehr arm aus. Viele Huser in den Altstdten droht der Verfall und trotzdem leben noch Menschen darin. Der Teil ohne Dach wird dann halt nicht als Schlafzimmer genutzt. Der Kontrast dazu ist das ehemalige EXPO-Gelnde in Lissabon. Direkt am Wasser gebaut strahlt bei gutem Wetter auch heute noch alles wei und unterschiedlichste Glaskonstruktionen sumen den Tejo. Gerade diese Gegenstze, durch die sich die Verbundenheit zu Meer, Seefahrt und Kolonien wie ein roter Faden zieht, machen das Land interessant.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …