Springe zum Hauptinhalt
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft 

Lichtzeichen. Stadt und Photographie. 2004

Die Repräsentation des Städtischen Raums in Bild transportiert immer latent Konzepte,die sehr aussagekräftig für die Konstruktion des öffentlichen Raums sind.

 

 

 

 

 

 

Ideen und Konzeption:

Urlike Brummert

Die AutorInnen - PhotographInnen:

Annett Kretzer, Anna Leky, Anja Zink, Christian Klugmann, Christian Pentzold, Lars Strobel, Mathias Engert, Matthias Ernst, Matthias Franz, Melanie Hildebrand, Roman Barthel, Ruth Schulze, Susanne Domaratius, Susanne Feir, Susanne Hein, Susanne Löscher, Sindy Meyer, Sebastian Seidenglanz, Suanne Weigel, Tobias Pfennig, Thoralf Spiess.

Leseprobe:

Die Leseprobe dokumentiert auszugsweise die Ergebnisse des gleichnamigen Seminars im Studienjahr 2002/2003, die in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Weiske, Lehrstuhl für Soziologie des Raums, erarbeitet wurden. Ferner werden ausgewählte Photographien gezeigt, die in den drei Ausstellungen der Mensa unserer Universität, der Galerie Roter Turm in Chemnitz sowie in Usti nad Labem, Tschechische Republik, präsentiert wurden.

Lichtzeichen. Stadt und Photographie. (Download Leseprobe 33 MB)

Bibliografische Angaben:

Brummert, Ulrike & AutorInnen u. PhotographInnen des Seminars Stadt und Photographie Technische Universität Chemnitz. Lichtzeichen. Stadt und Photographie., Klingenthal: Grimm & Co., 2004. ISBN 3-933169-04-6.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …