Springe zum Hauptinhalt
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft 

Chemnitzer Lesenacht 2014

Samstag, den 12. April ab 18.00 Uhr im TIETZ

Lesebühne für jedermann, Büchermarkt, Poetry-Slam, PowerPoint-Karaoke
Schreiben, Lesen, Dichten, Zuhören: Einen guten Einstieg in das regionale LiteraturLeben bietet die Lesenacht, die am Samstag, den 12. April 2014, um 18 Uhr im TIETZ startet. Technische Universität, Studentenwerk und Das TIETZ präsentieren gemeinsam ein Programm auf „seven floors“.
Der Eintritt ist frei. 
Die Lesenacht findet im Rahmen der Chemnitzer Literaturtage LESELUST statt.
Zum Programm bitte auf das Bild klicken.
 

Chemnitzer Morgenpost, 5. März 2014

Chemnitzer BLICK, 8. März 2014

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …