Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 
../professur/ansprechpartner.php
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
../infos/schriftenreihe.php
../professur/anfahrt.php

Newsblog

Ivan_Gatski.jpg
Seit dem 02. Juni absolviert Herr Ivan Gatski ein Forschungspraktikum an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW). Er studiert Maschinenbau im Bachelorstudiengang an der Lehigh University in Bethlehem, Pennsylvania (USA). Sein Aufenthalt in Deutschland wird durch...
DA_Kirchner.jpg
Am 15. Mai 2025 verteidigte Herr Pascal Kirchner erfolgreich seine Diplomarbeit mit dem Titel: „Entwicklung und Anwendung eines Mehrschichtverbundes für das Gehäuse eines Hochvoltakkumulators in einem Rennfahrzeug der Formula-Student-Klasse“. Im Rahmen seiner...
TMS2025.jpg
Vom 23. bis 27. März 2025 fand im MGM Grand Hotel & Casino in Las Vegas, NV, USA die 154. TMS Annual Meeting & Exhibition statt. Mit mehr als 4 000 Teilnehmenden zählt die TMS nach wie vor zu den größten und renommiertesten Konferenzen der Materialwissenschaften weltweit. Auch in diesem...
TUCTag2025_1.jpg
Am 10. Mai 2025 öffnete die Technische Universität Chemnitz ihre Türen zum TUCtag 2025. Einem Tag voller spannender Einblicke in Forschung, Lehre und Campusleben. Auch das Institut für Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnik (IWW) beteiligte sich aktiv an diesem Ereignis unter dem Motto...
BAND-FUSILLI.png
Am 16. April 2025 hat an der Technischen Universität Chemnitz offiziell das von der DFG geförderte Forschungsprojekt BAND-FUSILLI begonnen. Als Nachfolgeprojekt des erfolgreich abgeschlossenen MÜGRA-Projekts (2020-2023) setzt BAND-FUSILLI die Forschung zu gradierten Eigenschaftsübergängen...
SHAPE_WTK.png
Am 2. und 3. April 2025 trafen sich die Partner des M-ERA.NET-Verbundprojekts SHAPE in Chemnitz, Deutschland, zum 24. Werkstofftechnischen Kolloquium (WTK) und zur zweiten offiziellen Sitzung des Projekts an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW). Die Veranstaltung, die vom Institut für...
WTK_2025.png
Am 02. und 03.04.2025 fand das 24. Werkstofftechnische Kolloquium (WTK) an der TU Chemnitz statt. Aufgrund der steigenden internationalen Beteiligung fand das WTK erstmal in englischer Sprache statt. Rund 220 Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen in der Werkstoffwissenschaft und...
Dr.-Seminar_03_2025.jpg
Am 19.03.2025 fand das 15. Doktorandenseminar der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW) statt, welches diesmal mit einem Projektseminar verbunden wurde. Sieben Doktoranden der Professur stellten ihre aktuellen Arbeiten vor und diskutierten mit den Kollegen ihre Ergebnisse und Herausforderungen...
Projekttag2025.jpg
Ein beliebtes Nachwuchsformat der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz sind die Schulprojekttage. Hier können Schulen mit den Klassenstufen 9 bis 13 an einem Tag einen Einblick in die unterschiedlichen Disziplinen des Maschinenbaus gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler haben die...
GS-Praktikum_1_2025.png
Am 7. Februar 2025 absolvierte die Klasse 3 der Albert-Einstein-Grundschule ein Praktikum am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) der TU Chemnitz. Das Praktikum fand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Metallische Werkstoffe“ statt. Die Lehramtsstudierenden konnten selbst das Praktikum...