Springe zum Hauptinhalt
Institut für Soziologie
Lehrveranstaltungen
Institut für Soziologie 

Lehrveranstaltungen

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis.

Lehrangebot im Sommersemester:

Veranstaltung Art Rhythmus Dozent      
Soziaforsch102
Politische Einstellungen und Werte im Wandel
S wöchentl. Mayerl, J.      
Soziaforsch103
Einführung in die computergestützte Datenanalyse I M5
Ü wöchentl. Andersen, H.      
Soziaforsch104
Einführung in die computergestützte Datenanalyse I M5
Ü wöchentl. Andersen, H.      
Soziaforsch105
Betreuung der BA/MA-Arbeiten M9/M17
K wöchentl. Mayerl, J.      
Soziaforsch106
Spezielle Probleme der empirischen Sozialforschung M6
V wöchentl. Mayerl, J.      
Soziaforsch107
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse M5 
V wöchentl. Mayerl, J.      
Emp 109
Konzeption der Projektarbeiten: Politik und Kultur (M5)
S wöchentl. Mayerl, J.;
Holz, M.
     

Lehrangebot im Wintersemester:

Nummer Veranstaltung Art Rhythmus Dozent      
281933-101 Sozialforsch101
Einführung in die Techniken und Methoden Vorl. M5
V wöchentl. Mayerl, J.      
281933-102 Sozialforsch102
Sozialwissenschaftliche Datenanalyse: M6 Einführung in komplexe und multivariate Verfahren
V wöchentl. Mayerl, J.      
281933-103 Sozialforsch103
Computergestützte Datenanalyse Übung M6
Ü wöchentl. Andersen, H.      
281933-104 Sozialforsch104
Computergestützten Datenanalyse  Übung M6
Ü wöchentl. Andersen, H.      
281933-105 Sozialforsch105
Vorbereitung und Betreuung der BA- und MA Arbeiten
K wöchentl. Mayerl, J.      
281933-106 Sozialforsch106
Methodische Grundlagen / Quantitativ M2
S wöchentl. Mayerl, J.      
281933-107 Sozialforsch107
Seminar Master Soz M5
S wöchentl. Mayerl, J.; Holz, M.      
  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …