Springe zum Hauptinhalt
Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Organisation
Vortragsreihe 'Unseen Work'
Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Organisation 

Unseen Work? Soziologische Perspektiven auf informelle, unsichtbare und irreguläre Arbeit


Digitale Vortragsreihe via Zoom, Wintersemester 2025/26
wechselnde Wochentage 16:00-17:00 Uhr
Anmeldung unter: awosoz@hsw.tu-chemnitz.de
via Zoom (Link wird nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung verschickt)

________________________

Arbeit ist alltäglich, allgegenwärtig, und ihre Gestaltung wird oftmals von großem öffentlichem Interesse begleitet. Zugleich stehen viele Tätigkeiten im Schatten der Wahrnehmung – und mit ihnen die Menschen, die sie verrichten. Diese Arbeiten werden abseits medialer, politischer und gewerkschaftlicher Aufmerksamkeit verhandelt und jenseits gesellschaftlicher Anerkennung erledigt. Wir werfen theoretische wie empirische Schlaglichter auf solche Tätigkeiten ‚an den Rändern‘ und ‚unter dem Radar‘, die als das ‚Andere‘ zum Normalarbeitsverhältnis verstanden werden und oft nicht im Fokus arbeitssoziologischer Forschung stehen. 

Mit ihrem Titel greift die Vortragsreihe das Motto der Kulturhauptstadt 2025 – Unseen – auf und widmet sich mit drei Vorträgen übersehenen Bereichen der Arbeitswelt. 

 

Montag, 15.12.2025  –  Jun.-Prof.in Dr. in Tine Haubner (Universität Bielefeld)
‚Wenn ich mich nebenbei nicht durchwurschteln würde, dann würde das gar nicht funktionieren‘ – Informelle Arbeit in ländlichen Armutsräumen 

Donnerstag, 08.01.2026  –  PD Dr. Peter Birke (SOFI Göttingen)
Multiple Prekarität und soziale Konflikte. SOFI-Studien zu Arbeitsmigration 

Montag, 19.01.2026   –   Dr. in Karin Sardadvar (WU Wien)
Versteckt und verschoben: Arbeitszeiten, Unsichtbarkeit und Ungleichheit in der Gebäudereinigung