Springe zum Hauptinhalt
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allg. & Arbeitspsychologie

Häufigkeit von Ablenkung beim Autofahren

Förderung

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

Laufzeit

08/2016-01/2018

Beschreibung

Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die Häufigkeit verschiedener Nebentätigkeiten (z.B. Essen, Rauchen, Mobiltelefonnutzung) während des Fahrens in Abhängigkeit von Verkehrskontext, Fahrermerkmalen, Fahrtanlass und situationalen Rahmenbedingungen zu bestimmen.

Hierfür wird eine großangelegte Befragungsstudie in vier verschiedenen Regionen Deutschlands durchgeführt. In diese Studie werden Autofahrer sowohl auf innerstädtischen Parkplätzen als auch an Autobahnraststätten/ Autohöfen zu ihrer gerade abgeschlossenen Fahrt befragt.

Um zusätzlich zu untersuchen, wie verlässlich die Angaben sind, die die Fahrer zu einer gerade absolvierten Fahrten machen, wird eine naturalistische Fahrstudie (NDS) durchgeführt. Dafür werden die Fahrzeuge der Teilnehmer mit einem auf den Fahrer gerichteten Kamerasystem ausgestattet. Diese Aufzeichnungen der Fahrten werden später mit den Angaben der Fahrer verglichen, die diese bei punktuellen Befragungen zur gerade absolvierten Fahrt machen. Somit kann deren berichtetes Verhalten mit deren tatsächlichem Verhalten verglichen werden. Daraus kann abgeleitet werden, wie genau die Angaben der Fahrer in Bezug auf die Häufigkeit der Durchführung von Nebenaufgaben sind.

Kontakt MSc. Psych Maria Kreußlein