Springe zum Hauptinhalt
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allg. & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie 

Kompetenzzentrum Usability für den Mittelstand (KUM)

Forschungspartner

Praxispartner

Förderung

ein Logo von BMWE

 

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Laufzeit

07/2012-06/2015

Beschreibung

Logo von KUM Ziel des „Kompetenzzentrums Usability für den Mittelstand“ (KUM) ist es, Hersteller und Anwender von betrieblicher Anwendungssoftware aus dem Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Einbeziehung von Usability-Kriterien während des gesamten Entwicklung- und Auswahlprozesses zu unterstützen. So sollen Software-Hersteller und –Anwender für die Vorteile einer hohen Usability breitenwirksam sensibilisiert werden. Da derzeit geeignete Instrumente fehlen, mit denen bedarfsgerecht und vor allem mit geringem Aufwand komplexe betriebliche Anwendungssoftware nutzerzentriert entwickelt werden kann, wird zudem ein Schwerpunkt der Forschungsarbeit des Zentrums auf der Entwicklung neuer Engineering- und Auswahl-Werkzeuge liegen.

Mit der Unterstützung von drei Praxispartnern, der Delta Barth Systemhaus GmbH, der TecArt GmbH sowie der CAPPcore GmbH, sollen maßgeschneiderte innovative Werkzeuge für die Software-Bereiche Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Product-Lifecycle-Management (PLM) entstehen. Die Engineering- und Auswahl-Hilfen werden in Form von Dienstleistungen gemeinsam mit Schulungen zukünftig vom Kompetenzzentrum angeboten.

Kontakt Dr. Nina Bär
Mitarbeiter

Dipl.-Psych. Susen Döbelt

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …