Springe zum Hauptinhalt
Gleichstellung und Familie
Beteiligte Forschungsverbünde
Gleichstellung und Familie 


Beteiligte Forschungsverbünde

Im Oktober 2013 wurde eine koordinierende Stelle für die Gleichstellungsaktivitäten in den DFG-Forschungsverbünden eingerichtet.

Aktuelle Beteiligungen:

Abgeschlossene Projekte:

  • SFB/Transregio 96 „Thermo-energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen“

  • SFB 1410 „Hybrid Societies – Humans Interacting with Embodied Technologies“

  • Bundesexzellenzcluster „Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen MERGE“

  • TRR 39 „Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren PT-PIESA“

  • SFB 692 „Hochfeste Aluminiumbasierte Leichtbauwerkstoffe für Sicherheitsbauteile“

  • FOR 1713 „Sensorische Makro- und Nanosysteme“

  • FOR 1154 „Towards Molecular Spintronics“

  • GRK 1215 „Materialien und Konzepte für fortschrittliche Metallisierungssysteme“

  • GRK 1780 „Kopplung virtueller und realer sozialer Welten“

  • FOR 1497 „Zwillingspolymerisation von organisch-anorganischen Hybridmonomeren zu Nanokompositen“

  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …