Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Projekt-Details
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

ZIM (AiF)-Projekt: ProFIGate - Prozessschrittüberwachung basierend auf RFID- und Gate-Technik

Entwicklung von Algorithmen zur Umsetzung von Inventarisierungs-, Richtungs- und Belegerkennungsaufgaben unter Verwendung einer DualBand-Reader-Anordnung

Inhalt

Die Herstellung komplexer Produkte ist heutzutage meist durch einen örtlich und zeitlich verteilten Produktionsprozess gekennzeichnet. Um eine vollautomatisierte Steuerung produktionssynchroner Fertigungs- und Logistikprozesse zu gewährleisten, müssen daher die logistischen Daten mit dem zu fertigenden Produkt vereint und dem Produktions- und Logistikprozess zur Verfügung gestellt werden. Für diese Transparenz müssen die einzelnen Bauteile identifizier- und ortbar sein.

Ziele

Für die Kopplung der Abrufdaten des Kunden mit den Produktdaten beim Lieferanten wird immer häufiger RFID eingesetzt. In dem Projekt wird daher, basierend auf RFID-Technik und deren absehbaren funkregulatorischen Neuerung, ein Gate für die in Logistikprozessen häufig benötigten Funktionsmerkmale Inventarisierung, Richtungserkennung und Lokalisierung entwickelt.

Beim Kooperationspartner stehen dabei die softwaretechnischen Arbeiten an der GRAIDWARE® im Zentrum. Die Professur Schaltkreis- und Systementwurf realisiert die benötigten Algorithmen und eine DualBand-Reader-Anordnung zur Umsetzung der Funktionsmerkmale.

Kooperationspartner

  • SIGMA GmbH Chemnitz

Tags

Laufzeit

November 2016

100% Complete

January 2019

Ansprechpartner

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …