Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Projekt-Details
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

Drittmittelprojekt: Evaluierung des ElectronicSystemLevel-Designwerkzeuges "Impulse CoDeveloper" für Altera FPGA

Inhalt

Im Projekt wurde das Designwerkzeug CoDeveloper der Firma Impulse evaluiert. Das Werkzeug wurde anhand von Kriterien wie beispielsweise Handhabung, Designflow und Codegenerierung untersucht. Der CoDeveloper unterstützt die Entwicklung und Beschleunigung von Applikationen mit verteilten Komponenten in Hardware und Software. Beispielhaft wurde eine Anwendung zur Bildverarbeitung (Berechnung der lage- und skalierungsinvarianten HU-Momente) entworfen. Diese wurde auf einer Altera-CYCLONE basierten Hardware-Plattform mit NIOS-II Prozessor umgesetzt. Anhand der Testimplementierung sollte festgestellt werden, inwieweit sich das Werkzeug für den Einsatz im industriellen Umfeld eignet. Weiterhin wurde das Optimierungspotential beim Einsatz des CoDeveloper zum Entwurf von Hardware/Software-Systemen bewertet.

Ergebnisse

  • Aufsetzen einer Testumgebung für den CoDeveloper
  • Implementation eines Algorithmus zur HU-Momentberechnung
  • Synthese der Hardwarekomponenten für einen Altera FPGA
  • Veranstaltung eines Workshops zur Darstellung von Zwischenergebnissen
  • Integration des Gesamtsystems und Aufbau eines Demonstrators
  • Veranstaltung eines Abschluss-Workshops zur Präsentation der Ergebnisse
  • Erstellung eines umfangreichen Berichts mit den Ergebnissen der Evaluierung

Kooperationspartner

  • Siemens AG Nürnberg, A&D ATS 2

Tags

Laufzeit

July 2004

100% Complete

November 2005

Ansprechpartner

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …