Springe zum Hauptinhalt
Professur Smart Systems Integration
HiWi-Jobs, Studienarbeiten, Abschlussarbeiten, ...
Professur Smart Systems Integration 

Student Jobs, Thesis

NEW: Students of the Master course »Micro and Nano Systems« should apply for a research project on Bildungsportal Sachsen.

Apply filter
Job Type
Topic
Working field
Sort by
Description(?)Type of Job
#334  
#331  



Photonisch Integrierte Schaltkreise sind entscheidend
für die Entwicklung moderner optischer Kommunikationssysteme. Die Effizienz und
Leistung dieser Systeme hängen stark von der Qualität der Materialien und der
präzisen Herstellungstechniken ab. Eine Schlüsselkomponente ist das
Top-Cladding, welches den Waveguide umschließt und die optischen Eigenschaften stark
beeinflussen kann.



Derzeit gibt es verschiedene Ansätze zur Herstellung
von Top-Claddings, darunter physikalische und chemische Abscheidungsverfahren. Wobei
besonders die Fähigkeit des Materials, den Waveguide vollständig und
gleichmäßig zu ummanteln, um Verluste zu minimieren und die Leistung zu
optimieren entscheidend ist. Die Planarisierung mittels chemisch-mechanischem
Polieren (CMP) soll als Methode untersucht werden, um eine glatte und effektive
Oberfläche zu erzielen. Diese ermöglicht es erst mehrere photonische Ebenen
übereinander zu realisieren.



Diese Arbeit zielt darauf ab, ein neues
Technologieverfahren für die Abscheidung und Planarisierung des Top-Oxids zu entwickeln
und zu testen. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Qualität und
Effektivität der Oxid-Ummantelung von Embetted Waveguides auf Waverlevel.



Aufgabenstellung:



  • Literaturrecherche zum
    aktuellen Stand der Technik und bestehenden Verfahren für Top-Claddings.
  • Auswahl geeigneter Materialien
    für das Top-Oxid und Entwicklung eines Abscheidungsverfahrens.
  • Durchführung von Experimenten
    zur Abscheidung des Top-Oxids auf Embetted Waveguides.
  • Implementierung eines
    CMP-Verfahrens zur Planarisierung der Oberfläche.
  • Analyse der Qualität der
    Ummantelung des Waveguides durch das Top-Oxid, einschließlich optischer
    und struktureller Untersuchungen.
  • Dokumentation der Ergebnisse
    und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen.


Ihr Profil:



  • Studium in Physik,
    Ingenieurwissenschaften (Mikro-/Nanotechnologien), Chemie oder einen
    gleichwertigen Studiengang.
  • Eine selbstständige, strukturierte
    und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Sie studieren noch in Chemnitz
  • englische und deutsche
    Sprachkenntnisse



Contact: Apply for this job by email

Possible as: Student research project, Bachelor-Thesis, Master-Thesis

Addressed topics: MEMS, Micro- and Nanoelectronics, Nano technology, Measurement / analytics, Processes / technology

#328  
#327  
#325  
#323  
#311  
#313  
#314  
#315  
#316  
#312  
#299  
#285  
#307  
#308  
#284  
#291  
#298  

Labels: Student research project   Student Assistance   Bachelor-Thesis   Master-Thesis   Diploma Thesis   PhD Position  

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …