Springe zum Hauptinhalt
Professur Smart Systems Integration
HiWi-Jobs, Studienarbeiten, Abschlussarbeiten, ...
Professur Smart Systems Integration 

Student Jobs, Thesis

NEW: Students of the Master course »Micro and Nano Systems« should apply for a research project on Bildungsportal Sachsen.

Apply filter
Job Type
Topic
Working field
Sort by
Description(?)Type of Job
#334  
#331  
#328  
#327  
#325  
#323  
#311  
#313  
#314  
#315  
#316  
#312  
#299  
#285  
#307  
#308  

In den vergangenen Jahren ist unsere Elektronik Landschaft stark von Trends wie dem Internet der Dinge oder der Industrie 4.0 geprägt wurden. Inzwischen geht der Trend zu multifunktionalen Endgeräten, die neben Rechen- und Kommunikationsaufgaben auch sensorische Aufgaben zum Zwecke der Zustandsüberwachung übernehmen. Perspektivische Anwendungen zielen auf Point-of-Care-Diagnostik, Luft- und Lebensmittelüberwachung, oder der Analyse von krankheitsspezifischen Biomarkern in der ausgeatmeten Luft ab.

Niedrigdimensionale Nanomaterialien bieten aufgrund Ihres hohen Oberflächen-zu-Volumenverhältnisses die ideale Materialbasis für hoch-sensitive Gassensoren mit geringem Energieverbrauch, welche in diesem Kontext benötigt werden.
Das Ziel dieser Forschungsarbeit, besteht in der systematischen elektrischen Charakterisierung von Nanomaterialbasierten Gassensoren in Feldeffekttransistor-Konfiguration unter verschiedenen Gasen. Es sind methodische Entwicklungen, wie Skript-basierter Auswerteverfahren zur Extraktion der Sensitivität bei verschiedenen Prüfgaskonzentrationen zu tätigen und statistisch zu bewerten. Im Weiteren sind die Querempfindlichkeiten auf verschiedene Gase zu analysieren. Die Arbeit kann je nach Fortschritt auf die Implementierung von speziellen Funktionalisierungen erweitert werden. Die Untersuchungen werden dabei durch analytische Methoden wie etwa Rasterkraft-Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, und elektrischer Feldeffekttransistor-Messungen unterstützt.


Hauptaufgaben:

  1. Literaturrecherche
  2. Methodische Entwicklungen am Gassensorteststand oder zur skriptbasierten Evaluation
  3. Aufnahme und Evaluierung von systematischen Versuchsreihen zur Sensitivität der Sensoren
  4. Regelmäßige wissenschaftliche Präsentationen des Projektfortschritts in Rahmen des Arbeitsgruppenseminars


Anforderungen:

  1. Studium der Physik, Ingenieurwissenschaften (Mikro/Nanotechnologie), Chemie oder äquivalenter Studiengänge
  2. Grundkenntnisse zu analytischen Charakterisierungsmethoden
  3. Selbstständiger und unabhängiger Arbeitsstil
  4. Sprachen: Deutsch, Englisch

Contact: Apply for this job by email

Possible as: Student research project, Bachelor-Thesis, Master-Thesis

Addressed topics: Micro- and Nanoelectronics, Nano technology, Measurement / analytics, Processes / technology

#284  
#291  
#298  

Labels: Student research project   Student Assistance   Bachelor-Thesis   Master-Thesis   Diploma Thesis   PhD Position  

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …