Netzumbaustrategien
Probabilistische Netzplanung für dezentrale Einspeisung
| Aufgabengebiete: | Untersuchung der Einspeisecharakteristiken von Photovoltaik- und Windenergie in der Mittelspannungsebene |
| Probabilistische Untersuchungen zur Bewertung der Lastsituation unter Einbeziehung dezentraler Erzeugungseinheiten | |
| Ansprechpartner: | Dr.-Ing. Jens Teuscher |
| Kooperationspartner: | ENSO Energie Sachsen Ost NETZ GmbH |
Netzanbindung leistungsstarker Erzeuger und Verbraucher
| Aufgabengebiete: | Modellierung von Verbraucheranlagen |
| Modellierung von Windenergieanlagen | |
| Modellierung großer Windparks über Drehstrom- und HGÜ-Anbindung | |
| Bewertung des Verhaltens großer Verbraucher und Einspeiser am Netzanschlusspunkt | |
| Bewertung des Verhaltens großer Datenzentren im Verteilnetz | |
| Ansprechpartner: | M.Sc. Kia Malekian-Boroujeni |
| Kooperationspartner: | Siemens AG Energy Sector Power Transmission Division |
| AREVA Energietechnik GmbH | |
| Alstom Grid Dresden | |
| Nachwuchsforschergruppe SyNErgIt |
Zustandsbewertung und Asset-Management von Betriebsmitteln
| Aufgabengebiete: | Bewertung von MS-Netzen auf Basis von Netzstruktur und Netzzusammensetzung |
| Ableiten von Investitionsoptionen und Strategien unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen | |
| Zustandsbewertungen von Betriebsmittel auf Basis von Messungen (siehe dazu Analyse von Netzen und Betriebsmitteln) | |
| Ansprechpartner: | |
| Kooperationspartner: | inetz GmbH |
| Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH | |
| Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG | |
| Stadtwerke Rostock AG |