Springe zum Hauptinhalt
Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums
Team
Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums 

Team

Professorin

Porträtfoto von Professor Doktor Dagmar Gesmann-Nuissl

Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl
Thüringer Weg 7, Raum 424
Tel.: 0371/531-39233


Sprechzeit:
nach Vereinbarung

Sekretariat

Porträtfoto von Marika Bräunlich

Marika Bräunlich
Thüringer Weg, Raum 423
Tel.: 0371/531-38042
E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag 
8:00 - 13:00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag
8:30 - 13:30 Uhr

Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen zur Administration unserer Veranstaltungen an das Sekretariat (u.a. Räume, Zeiten, Prüfungen etc.). 

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Porträtfoto von Michael Rätze

Dipl.-Jur. Roshan Yari  
Thüringer Weg, Raum 408
Tel.: 0371/531-39663
E-Mail:

Sprechzeit:
nach Vereinbarung

Porträtfoto von Julian Kanert

Assessorin Stefanie Meyer
Thüringer Weg, Raum 412
Tel.: 0371/531-32240
E-Mail:

Sprechzeit:
Prüfungsausschuss/
Fachstudienberatung
Dienstag und Donnerstag, 10.00-11.00 Uhr
Porträtfoto von

N.N.
Thüringer Weg, Raum 409
Tel.: 0371/531-33136
E-Mail:

Porträtfoto von Ines Tacke

Dipl.-Jur. Univ. Ines Tacke
Thüringer Weg, Raum 401
Tel.: 0371/531-37342
E-Mail:

Studentische Mitarbeiter*innen

Porträtfoto von Lisanne Welte

Lisanne Welte (cand. BA BWL)
Thüringer Weg, Raum K011
E-Mail:


 
Neil Seifert

Neil Seifert (cand. BA BWL)
Thüringer Weg, Raum K011
E-Mail:








Honorarprofessor und Lehrbeauftragte

Porträtfoto von Doktor Michael Barth

Patentanwalt Dr. Michael Barth
European Patent-/Trademark Attorney

Kontakt über: Sekretariat

 
Porträtfoto von Professor Doktor Hartmut Hamann

Honorarprofessor
Rechtsanwalt Prof. Dr. Hartmut Hamann

Kontakt über: Sekretariat

Publikationsliste

 
Porträtfoto von Doktor Sven Schroth

Staatsanwalt Dr. Sven Schroth
Kontakt über: Sekretariat

 

 

 

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …