Springe zum Hauptinhalt
Commerzbank - Stiftungsprofessur
Workshop 2010
Commerzbank - Stiftungsprofessur 

Commerzbank-Stiftungsprofessur

Commerzbank Lectures in Monetary Economics, Banking and Finance

Workshop "Recent Developments in Labour Economics"


 

Im Sommersemester 2010 fand im Rahmen der Commerzbank-Stiftungsprofessur ein Workshop zum Thema "Recent Developments in Labour Economics" (Neuere Entwicklungen in der Arbeitsökonomik) in englischer Sprache statt. Im Folgenden finden Sie das Programm des Workshops sowie die Paper der einzelnen Referenten.

 

 

Programme

 

13:00 Welcoming Adress
 
13:15 - 14:15 Keynote Lecture

Prof. Dr. John Addison, Darla Moore School of Business (University of South Carolina, USA)

"Slip Sliding Away: Further Union Decline in Germany and Britain"
 
14:15 - 14:30 Break
 
14:30 - 16:00 Session 1:

Prof. Dr. Laszlo Goerke, Abteilung für Volkswirtschaftslehre, insbes. Finanzwissenschaft (Universität Tübingen)

"Trade Union Membership and Dismissals"

Jun.-Prof. Dr. Marcus Dittrich, Juniorprofessur für Europäische Wirtschaft (Technische Universität Chemnitz)

"Wage and employment effects of non-binding minimum wages"
 
16:00 - 16:30 Break
 
16:30 - 18:00 Session 2:

Dr. Martin Altemeyer-Bartscher, Professur für Finanzwissenschaft (Technische Universität Chemnitz)

"Incentive-Compatible Budgeting of Local Public Employment Services"

Dr. Omar Feraboli, Professur für Finanzwissenschaft (Technische Universität Chemnitz)

"The Impact of Trade Liberalisation on Welfare and Wages: An Applied CGE Model for Jordan"
 
19:00 Dinner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …