Springe zum Hauptinhalt
Commerzbank - Stiftungsprofessur
Rules and Regulations
Commerzbank - Stiftungsprofessur 

Commerzbank-Stiftungsprofessur

Commerzbank Lectures in Monetary Economics, Banking and Finance

Rules and Regulations


§ 1

Im Rahmen der Stiftungsgastprofessur werden ausländische Gastwissenschaftler an die TU Chemnitz eingeladen, die sich mit einem vom Commerzbank Stiftungsprofessur-Komitee bestimmten Gebiet bereits intensiv befasst haben und geeignet sind, Lehre und Forschung an der TU Chemnitz zu bereichern. Die derzeit festgelegten Gebiete sind:

  • Monetäre Ökonomie (Monetary Economics)
  • Bankwirtschaft und private Finanzierung (Banking and Finance)
  • Öffentliche Finanzierung (Public Finance)

Bei Bedarf können auch andere Gebiete Berücksichtigung finden.

§ 2

In Frage kommende ausländische Gastwissenschaftler können sich formlos bei der Geschäftsführung der Stiftungsgastprofessur bewerben. Die aktuelle Anschrift lautet:

Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Professur VWL IV - Finanzwissenschaft
Commerzbank Stiftungsprofessur
D-09126 Chemnitz
Tel. +49 (0) 371-531-26430
Fax. +49 (0) 371-531-26439
Mail: vwl4@wirtschaft.tu-chemnitz.de

§ 3

Bewerbungen enthalten ein Anschreiben, einen Lebenslauf (Curriculum Vitae), eine Übersicht der Veröffentlichungen, eine Beschreibung aktueller Forschungsvorhaben, die gewünschte Aufenthaltsdauer und -periode, das beabsichtigte Forschungsvorhaben und/oder Vorschläge für die Lehrtätigkeit an der TU-Chemnitz.

§ 4

Gastwissenschaftler erhalten einen in der Höhe fixierten Fahrtkostenzuschuss und einen von der Aufenthaltsdauer an der TU-Chemnitz abhängigen Lebenskostenzuschuss.

§ 5

Als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung werden von den Gastwissenschaftlern ein Vortrag vor Doktoranden zu aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen, Beiträge in der studentischen Lehre (Vorlesung, Seminar, Fallstudie) und/oder schriftliche Forschungsergebnisse erwartet.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …