Springe zum Hauptinhalt
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit
Team
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit 

Team

 

Professur

Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold
(Mediatorin, Systemische Strukturaufstellerin)
Rektoratsbeauftragte für Nachhaltige Campusentwicklung (seit 2019)
Prodekanin für Lehre und Gleichstellung
Botschafterin der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen (seit 2023)
Mitglied der Beratungsgruppe „Strategie zur Weiterentwicklung der BNE in Sachsen“ (seit 2020)
Mitglied in der LRK-AG Nachhaltigkeit und Klimaneutralität (seit 2021)
Mitglied im Zukunftsbeirat Innovation des SMEKUL (2021 bis Juli 2024)

Telefon:
+49 (0) 371/531-31120
Raum:
ThW 7, Raum 321 (neu: C33.321)
Sprechzeiten:
Telefonische Sprechstunde nach Vereinbarung mit Anmeldung übers Sekretariat

Sekretariat

Kim Westermann
Büromanagement und Sekretariat

Telefon:
+49 (0) 371/531-37012
Raum:
ThW 7, Raum 322 (neu: C33.322)

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Juliane Weidenhagen, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon:
+49 (0) 371/531-32572

Dr. Norman Meisinger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon:
+49 (0) 371/531-33745

Sabine Uhlig, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (WIRreFa)

Telefon:
+49 (0) 371/531-39174

Bich-Ngoc Nguyen, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (WIRreFa)

Telefon:
+49 (0) 371/531-33577

Constanze Pfaff, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (NIBTEX)

Telefon:
+49 (0) 371/531-33955

Dr. Katja Beyer, M.Sc. (geb. Schneider)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Elternzeit)

Telefon:
+49 (0) 371/531-32360
E-Mail:

Tom Hunger, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (NIBTEX)

Telefon:
+49 (0) 371/531-38703
E-Mail:

Martin Ulber, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (HZwo: StabiGrid)

Telefon:
+49 (0) 371/531-38001

Anne Höhnel, Dipl.-Wirt.-Ing.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Smaragd)

Telefon:
+49 (0) 371/531-38129

Simone Günther, M.Sc.
Projektmitarbeiterin (TRAFOSax, Universität Leipzig)

Telefon:
+49 (0) 371/531-33887

Studentische Hilfskräfte

Francisca Cardoza
Studentische Mitarbeiterin

Gerwin-Ray Wierschin
Studentischer Mitarbeiter

Stanley Jarosczinsky
Studentischer Mitarbeiter

Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeitende

Anne Fischer, M. Sc.

Dr. Julia Krause, ehemalige Mitarbeiterin Projekt Offene Hochschule

Christopher Kunz, M. Sc.

Wir danken all unseren studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sehr herzlich für ihr Mitwirken an unserer Professur!

 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …