Stellenausschreibung
Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Magnetische Funktionsmaterialien sowie Professur Analytik an Festkörperoberflächen, vorbehaltlich der haushaltrechtlichen Verfügbarkeit, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/-r
Verwaltungsangestellte/-r/Sekretär/-in (m/w/d)
(100 %, Entgeltgruppe 6 TV-L)
unbefristet zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Zum Aufgabenbereich zählen insbesondere:
- Büromanagement (insbesondere Postbearbeitung, Telefon- und Terminkoordination, Korrespondenz)
- Bearbeitung verwaltungs- und finanztechnischer Angelegenheiten (Kostenstellenverwaltung von Haushalt und Drittmitteln, Rechnungen und Bestellungen, Projektabrechnungen sowie Organisation und Abrechnung von Dienstreisen)
- Unterstützung bei der Erfüllung lehrtechnischer Angelegenheiten und Aufgaben sowie Betreuung von Studierenden (insbesondere Organisation im Rahmen von Prüfungen, Kolloquien und Exkursionen)
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungssektor bzw. eine vergleichbare Qualifikation und Eignung aufgrund vorliegender Fachkenntnisse und einschlägiger Erfahrungen im Bereich Sekretariat/Verwaltung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit Office-Software und Internetanwendungen
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Serviceorientierung
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationstalent
- hohes Maß an Loyalität und Diskretion
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
- optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr/Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
- Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort »MAGFUN-AFKO-2025« mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise elektronisch (in einer PDF-Datei) bis 12.11.2025 an u.a. Adresse zu richten.
Ansprechpartner sind Prof. Dr. Olav Hellwig (Tel. +49-371-531-30521, https://www.tu-chemnitz.de/physik/MAGFUN) und Prof. Dr. Christoph Tegenkamp (Tel. +49-371-531-33103, https://www.tu-chemnitz.de/physik/AFKO).
Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
09107 Chemnitz
E-Mail: johanna.huebner-buschbeck@physik.tu-chemnitz.de
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.