Springe zum Hauptinhalt

Gimp

Benutzeroberfläche

Einzelfenstermodus

(1) Werkzeugfenster/Werkzeugkasten

  • GIMP-Werkzeuge
    • gruppierte Werkzeuge mit rechter Maustaste öffnen
    • alternativ: <Bearbeiten> → <Einstellungen> → <Oberfläche> → <Werkzeugkasten> → [ ] Werkzeuggruppen verwenden
  • Vorder- und Hintergrundfarbe

(2) Werkzeugeinstellungen

  • Einstellungen und Parameter des aktiven Werkzeuges
  • Undo-Journal
  • Fensterliste

(3) Bildfenster

  • Hauptmenü von GIMP
  • Tabs mit Arbeitsflächen
  • Lineale
  • Kontext-Menü (Rechtsklick)
  • QuickMaske-Schaltfläche (unten links)
  • Navigationsschaltfläche für Bilddarstellung (unten rechts)
  • Statusleiste mit Mauszeigerkoordinaten, Einheiten und Zoomfaktor

(4) Pinselformen/Muster/Schriften

  • Verwaltung von Werkzeugspitzen (Pinsel), Mustern und Schriftarten

(5) Ebenen-/Kanäle-/Pfadedialog

  • Verwaltung von Ebenen, Kanäle und Pfade

Thema

  • Das standardmäßig ausgewählte "Dunkle Thema" und das Thema der Symbole können in den Einstellungen: <Bearbeiten> → <Einstellungen> → <Oberfläche> → <Thema> und <Symbol-Thema> angepasst werden

Einzelfenstermodus

  • GIMP startet standardmäßig im Einzelfenstermodus
  • bisheriger Darstellungsmodus, 3 getrennte Fenster für Werkzeugkasten, Bildfenster und Ebenendialog kann im Menü <Fenster> → <Einzelfenster-Modus> umgeschaltet werden

Docks und Dialoge

  • mächtiges Konzept um Benutzeroberfläche anzupassen
  • Reiter (Tabs) innerhalb der Docks repräsentieren funktionsspezifische Dialoge
  • Docks haben Andockleisten um Dialoge einzubetten
  • Dialoge können auch in ein neuen Dock verwandelt werden (eigenständiges Fenster)
  • Reitermenü
    Reitermenue

Wiederherstellen der ursprünglichen Fenster- und Dockpositionen:
<Bearbeiten> → <Einstellungen>:
<Fensterverwaltung> → <Fensterposition jetzt auf Standardwerte setzen>

Undo, Redo

GIMP verfügt über mehrfaches Rückgängig machen und Wiederholen.
  • Rückgängig machen: [STRG] + [Z]
  • Wiederholen: [STRG] + [Y]
  • Journal im Ebenendialog
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …