Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Literarisches Quintett
Universitätsbibliothek 

18. Literarisches Quintett

Flyer zum 18. Literarisches Quintett

Termin

04.05.2022, ab 19:30 Uhr, Universitätsbibliothek, Veranstaltungsraum IdeenReich, Zugang über den Eingang Straße der Nationen

Besonderheit

Sonderausgabe zum Thema Science Fiction. Es gibt spannende Bücher zu entdecken, von Sci-Fi Klassikern, bis hin zu neueren literarischen Abenteuern.

Für 30 Teilnehmende nach Anmeldung in der Universitätsbibliothek und zugleich via Twitch-Stream online: @fsrphiltuchemnitz folgen

Die Bestätigungsmail zur Anmeldung dient als Einlassticket.

Bücher

Teilnehmer

  • Michelle Lindner (Interkulturelle Germanistik, M.A.)
  • Sharath Manjunath (Embedded Systems, M.Sc.)
  • Nadine Zacharias (Europäische Geschichte, B.A.)
  • Prof. Dr. Bernadette Malinowski (Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft)
  • Prof. Dr. Anja Strobel (Professur Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik)

Moderator

Angela Malz (Direktorin der Universitätsbibliothek)

Presse

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …