
Kontakt
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an:
Dr. Anja Herrmann-Fankhänel
Tel.: 0371 531-30405
E-Mail: tuclab@tu-chemnitz.de / heranj@hrz.tu-chemnitz.de

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an:
Dr. Anja Herrmann-Fankhänel
Tel.: 0371 531-30405
E-Mail: tuclab@tu-chemnitz.de / heranj@hrz.tu-chemnitz.de
ESF PLUS-Nachwuchsforschungsgruppe „Menschenverständliches, optimales Ressourcen- & Energiemanagement für komplexe, netzintegrierte, biogene Produktionsanlagen“ (MORE-KIBA) startet an der TU Chemnitz …
Thomas Liebenstein, Artenschützer und Manager des „Feldhamster-Projektes“ im Leipziger Zoo, lädt am 8. November 2025 in der Kinder-Uni Chemnitz zu einer Reise in unsere bedrohte Natur ein und zeigt, wie man Artenschutz betreiben kann …
HDS.Forum 2025 bot Impulse aus europäischen Hochschulallianzen und zeigte, wie Hochschullehre von europaweiter Kooperation profitieren kann …
Gelebter Wissenstransfer: TU Chemnitz und Industrieverein Sachsen 1828 e. V. starteten am 23. Oktober 2025 ein neues Veranstaltungsformat …
Die Austellung lädt ein, Geschichte neu zu entdecken und zeigt, wie …
Die Tagung spricht Entwickler, Anwender und alle am Thema Kunststoff …
Der TdwN bringt Promotionsinteressierte, Promovierende und Promovierte …
Lernt interessante regionale und überregionale Unternehmen kennen und findet einen …
Personalversammlung 2025 der TU Chemnitz
Ein stimmungsvolles Programm mit nordischen Weisen von Gade, Nielsen, Atterberg, Bruch und Grieg