ThermOSS
Aktuelles Forschungsprojekt
Hochintegrierte Sorptionsmaterialien als Thermoboost für PEM-Brennstoffzellen
Polymer-Elektrolyt-Membran-(PEM)-Brennstoffzellen sind in der Energiewende von entscheidender Bedeutung, stehen jedoch noch vor Herausforderungen wie dem Kaltstartverhalten. Bei Umgebungstemperaturen unter 0°C können Startprobleme und die Degradation der Zellkomponenten auftreten. Das Vorhaben ThermOSS zielt darauf ab, eine technologische Lösung für den verbesserten Kaltstart hochleistungsfähiger PEM- Brennstoffzellen zu entwickeln und damit die Technologiekompetenz in der Region Chemnitz zu erweitern.
Zusammen mit dem Fraunhofer IFAM soll eine Brennstoffzellen-Versuchsplattform für Heavy-Duty-Anwendungen entwickelt werden, die mithilfe von Metallhydriden Kaltstarts bei bis zu -40 °C ermöglicht. Dafür wird die professureigene Forschungsplattform OpenSourceStack um eine Variante mit 300 cm² Aktivfläche erweitert und ein Thermo-Booster in Form eines Metallhydrid-Reaktors in den Stackaufbau integriert.
SAB-Antragsnummer:
100703776
Laufzeit:
01.07.2024 bis 30.06.2026
Projektpartner:
Fraunhofer IFAM Dresden
Technische Universität Chemnitz - Professur Alternative Fahrzeugantriebe