Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Physikalisches Kolloquium
Institut für Physik 

Physikalisches Kolloquium [ TUC-Login für interne Ansicht ]   [Admin]


aktuelle Woche  nächstes Semester  Archiv
IfP-Logo

Wintersemester 2012/2013

 [für TUC-interne Ansicht mit freien/reservierten Terminen bitte oben einloggen] 
Sofern nicht anders angegeben, finden die Vorträge um 15.30 Uhr im Raum C10.013 (alt 2 / N013), Reichenhainer Str. 90 statt.
Änderungen entnehmen Sie bitte den Einzelankündigungen und Aushängen im Institut.
Vor den Kolloquium (ca. 15 Min. vor Beginn) sind alle Zuhörer herzlich zu einem zwanglosen Zusammensein beim Kaffee vor dem Hörsaal eingeladen.
Kontakt zur Kolloquiumsplanung:
Terminwünsche, Informationen etc. bitte über diese Mailadresse kommunizieren.

10.10.2012
Applied Magneto-Optics - Magnetic Domains and Magnetization Dynamics

Prof. Dr. Jeff McCord (Univ. Kiel)
Kontakt: Prof. Dr. O. Schmidt
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

17.10.2012
Hot Brownian Motion

Prof. Dr. Klaus Kroy (Univ. Leipzig)
Kontakt: Prof. Dr. Ch. von Borczyskowski
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

24.10.2012
Graphene on metal surfaces

PD Dr. Carsten Busse (Univ. Köln )
Kontakt: Prof. Dr. Th. Seyller
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

07.11.2012
Melting artifical spin ice

Prof. Dr. Björgvin Hjörvarsson (Univ. Uppsala, Schweden)
Kontakt: Prof. Dr. M. Albrecht
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

14.11.2012
Ageing and Ergodicity Breaking in Anomalous Diffusion

Prof. Dr. Ralf Metzler (Univ. Potsdam)
Kontakt: Prof. Dr. G. Radons
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

28.11.2012
Klima, Energie und Bevölkerung: Ein Blick in die Zukunft

Prof. Dr. Gerd Ganteför (Univ. Konstanz)
Kontakt: Prof. Dr. M. Hietschold
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N114
Startzeit: 17.15

05.12.2012
Magnetic nanoparticles: fundamentals and application

Prof. Dr. Andreas Hütten (Univ. Bielefeld)
Kontakt: Prof. Dr. M. Albrecht
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

12.12.2012
Sonifikation: Auditive Schnittstellen für die Datenexploration und zur Mensch-Maschine Interaktion

Dr. Thomas Hermann (Univ. Bielefeld)
Kontakt: Prof. Dr. R. Magerle
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

19.12.2012
Spin Currents in Ferromagnet/Normal Metal Hybrid Structures

Dr. Sebastian Gönnenwein (Walter-Meißner-Institut, Garching)
Kontakt: Prof. Dr. R. Bratschitsch
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

09.01.2013
Collective Dynamics in Cyperspace -- Chaos or Order?

Prof. Dr. Frank Schweitzer (ETH Zürich)
Kontakt: Prof. Dr. P. Häussler
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

16.01.2013
Magnetooptics at terahertz frequencies: dynamic Hall effect and polarization control

Prof. Dr. Andrei Pimenov (TU Wien)
Kontakt: Prof. Dr. G. Salvan, Prof. Dr. D. R. T. Zahn
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

23.01.2013
Photoemission Spectroscopy: From a Classical Tool for Surface Analytics to Modern High-Resolution Applications

Prof. Dr. Friedrich Reinert (Univ. Würzburg)
Kontakt: Prof. Dr. P. Häussler
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N013
Startzeit: 17.15

30.01.2013
Last lecture - Transformationsprozesse

Prof. Dr. Christian von Borczyskowski (TU Chemnitz)
Kontakt: Prof. Dr. K.-H. Hoffmann
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: 2 / N012
Startzeit: 17.15