Springe zum Hauptinhalt
Institut für Medienforschung
Studium

Ansprechpartner am Institut für Medienforschung

Ein Universitätsstudium verlangt von Studierenden ein hohes Maß an Selbstorganisation. Hierbei werfen sich immer wieder ähnliche Fragen auf. Wer ist der zuständige Ansprechpartner? Wo muss ich meine Hausarbeit anmelden? Wen kann ich ansprechen, wenn ich Probleme im Studium habe? Um unseren Studierenden diesbezüglich den Studienalltag etwas zu erleichtern, haben wir im Folgenden einige häufig gestellte Fragen sowie deren Lösungsmöglichkeiten aufgeführt.

Die Anmeldung von Hausarbeiten bzw. mündlichen Prüfungen erfolgt in zwei Schritten. Zunächst muss auf der Website des Zentralen Prüfungsamts das entsprechende Formular (für Bachelor bzw. Master) zur Anmeldung von Prüfungsleistungen heruntergeladen, vollständig ausgefüllt und im Prüfungsamt bei Frau Pfeiffer (Ansprechpartnerin für alle Studierenden des IMF) abgegeben werden.

Portrait: Claudia Pfeiffer
Claudia Pfeiffer
Sachbearbeiterin
  • Telefon:
    +49 371 531-31590
  • Fax:
    +49 371 531-831590
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    2/C008 (neu: C23.008)

Insofern keine Vorbehalte gegen die Prüfungsanmeldung bestehen, händigt Frau Pfeiffer ein Formular zur Prüfungsbewertung aus, das bei mündlichen Prüfungen direkt zur Prüfung mitgebracht bzw. bei Hausarbeiten je nach Absprache entweder beim zuständigen Betreuer oder im Sektretariat der modulverantwortlichen Professur abgegeben werden muss. Das Sekretariat für die Professuren Kommunikations- und Medienwissenschaft und Medienpsychologie wird von N.N. verwaltet, für die Professuren Psychologie digitaler Lernmedien sowie Visuelle Kommunikation ist Gabriela Luft zuständig. Der zuständige Prüfer bzw. Betreuer meldet nach erfolgter Bewertung bzw. Korrektur die Note selbstständig an das Zentrale Prüfungsamt.

Portrait: Gabriela Luft
Gabriela Luft
Sekretariat

Interne Ansprechpartnerin zu ERASMUS-Angeboten für IMF-Studierende ist Charlotte Bruns M.A.. Sie berät Interessenten gern zu ihren Möglichkeiten bzgl. eines Auslandsaufenthalts im Medienstudium.

Sollten sich im Laufe des Studiums organisatorische bzw. individuelle Fragen, Unklarheiten oder Probleme aufwerfen, die sich nicht in Eigeninitiative lösen lassen (z.B. Unklarheiten hinsichtlich der Studien- und Prüfungsordnung, Fragen zum Praktikum oder Probleme bzgl. nicht angebotener Lehrveranstaltungen) unterstützt und berät die zuständige Fachstudienberatung gern. Die Ansprechpartner für die jeweiligen Studiengänge sowie deren Sprechzeiten sind hier aufgeführt. Die Fachstudienberatung berät Sie darüber hinaus gern zu allen organisatorischen Belangen wie bspw. Urlaubssemestern.

Insofern Sie sich gern mit Studierenden zu individuellen Angelegenheiten austauschen möchten, freut sich die Fachgruppe Medienforschung über Ihre Anfrage. Diese Gruppierung engagierter Studierender des IMF steht Ihnen während Ihres gesamten Studiums bei auftretenden Problemen, Fragen und Unklarheiten jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.

Ansprechpartner für das achtwöchtige Pflichtpraktikum im Rahmen des Bachelorstudiengangs Medienkommunikation ist Dr. Daniel Pietschmann. Ausführliche Informationen zum Praktikum finden Sie hier.

Portrait: Dr. Daniel Pietschmann
Dr. Daniel Pietschmann
Institut für Medienforschung

Bei Fragen zur Anrechenbarkeit von Prüfungsleistungen – sowohl innerhalb eines IMF-Studiengangs, als auch bei einem angestrebten Wechsel in einen IMF-Studiengang – ist der für den jeweiligen Studiengang zuständige Prüfungsausschussvorsitzende Ihr unmittelbarer Ansprechpartner. Die aktuelle Besetzung der Prüfungsausschüsse können Sie dieser Übersicht entnehmen.

Presseartikel