Forschung
Die Forschungsprojekte der Professur Medienkommunikation konzentrieren sich auf die Beschreibung und Analyse der Wechselwirkungen zwischen sozialer Kommunikation und (technologischem) Medienwandel. Neben grundlegenden Arbeiten zu theoretischen und methodischen Entwicklungen liegt der aktuelle Schwerpunkt auf drei Anwendungsbereichen: Gesundheitskommunikation, soziale Ungleichheiten und Nachrichten.
Die einzelnen Forschungsthemen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Mitarbeitenden der Professur
Aktuelles Drittmittelprojekt

Teilprojekt 1 "Nutzungsnischen mobiler Medien im Selbstmanagement chronischer Krankheiten", DFG Forschungsgruppe: DISELMA ("Digitale Medien im Selbstmanagement chronischer Erkrankungen)")
Förderperiode: Dezember 2023 bis November 2027
Wenn Sie daran interessiert sind, den vierteljährlichen Newsletter der Forschungsgruppe zu erhalten, können Sie ihn hier abonnieren. Ältere Newsletter sind im Archiv verfügbar.