Springe zum Hauptinhalt
Berufsorientierung
WiLa Bonn
Berufsorientierung 

WiLa Bonn

Die Zeitschrift „arbeitsmarkt“ des WiLa Bonn (Wissenschaftsladen Bonn e.V.) beinhaltet von Experten ausgewertete und zusammengestellte Jobangebote speziell für Geisteswissenschaftler. Sie ist sehr übersichtlich gestaltet, da sie in Berufsfelder und Orte unterteilt ist.

Es ist wirklich hilfreich, sich einmal die Zeit zu nehmen und diese Zeitschrift durchzublättern. Zum einen, um einen Job zu finden, aber auch, um sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen, welche Stellen es überhaupt im Bereich der Geisteswissenschaften gibt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich Zugang zum „arbeitsmarkt“ zu verschaffen:

Zum einen liegt die Zeitschrift in der Agentur für Arbeit aus. Um einen Termin zur Einsicht zu vereinbaren, wendest Du dich am besten an die Berufsberater der Agentur für Arbeit in Chemnitz, welche auch einen Standort an der TU hat:

Sprechzeiten an der TUC:
Dienstag bis Donnerstag: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Reichenhainer Str.70, Raum D 025
E-Mail: Chemnitz.Hochschulteam@arbeitsagentur.de

Zum anderen kannst du den „arbeitsmarkt“ auch auf der Internetseite abonnieren.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …