Springe zum Hauptinhalt

Exkursionen

"Krise(n) und soziale Bewegungen in Barcelona im 21. Jahrhundert"

 

Vom 6. bis 13. September 2018 trafen Studierende der Technischen Universität Chemnitz Aktivistinnen und Aktivisten sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten verschiedener Initiativen und Organisationen Barcelonas, die über aktuelle soziale Kämpfe in den Bereichen Erinnerungspolitik, Unabhängigkeitsbestrebungen, Wirtschaftskrise, Feminismus und Migration in Spanien und insbesondere in Katalonien berichteten. Die Exkursion wurde von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der Professur kultureller und sozialer Wandel, Dr. Silke Hünecke und Ana Troncoso, konzipiert und geleitet. An ihr nahmen zwölf Studierende der Europa-Studien teil.
 

Die Teilnehmer_innen haben einen Blog erstellt, auf dem sie über ihre neuen, interessanten und bewegenden Erfahrungen berichten. Schauen Sie vorbeihttps://barcelonaheute.wordpress.com/ueber/

 

Hier geht es zum Exkursionsbericht der Pressestelle der TU Chemnitz! https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/9074

 

 

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …