Springe zum Hauptinhalt
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft 

Plaue. bestand im wandel. 2006

Das Flöha-Projekt beschäftigt sich mit dem Komplex der Baumwollspinnerei Plaue in Flöha, einer der historisch bedeutendsten Spinnereien der sächsischen Industriegeschichte. Bedingt durch die umfassenden Umstrukturierungs- und Transformationsprozesse in den 1990er Jahren wandelte sich der das Ortszentrum von Flöha prägende Komplex der Baumwollspinnerei von einem belebten Industriestandort in eine Industriebrache. Nach umfassenden Rück- und Umbaumaßnahmen kehrte mit dem Einzug der "Kreditfabrik" im Dezember 2005, zehn Jahre nach Schließung der Baumwollspinnerei, wieder Leben in die "Alte Baumwolle" zurück. Eine Fotoausstellung, veranstaltet im Foyer des Wasserbaus der Baumwollspinnerei im November 2006, sowie ein Katalog inklusive Textbeiträgen über die Industrialisierung Sachsens und über die Unternehmensgeschichte der Spinnerei sind das Ergebnis nach zweijähriger intensiver Archiv- und Recherearbeit.

 

Herausgegeben von:

Ulrike Brummert, Christian Fanghänel, Steffen Geißler und Lars Strobel.

Pressestimmen:

"Zwischen Vergangenheit und Zukunft": Fotoausstellung belichtet ab 4. November 2006 die "Alte Baumwollspinnerei" in Flöha. Technische Universität Chemnitz, Pressestelle, 25. Oktober 2006.

Leseprobe:

Plaue. bestand im wandel. (Download Lesebrobe 45 MB)

Bibliografische Angaben:

Brummert, Ulrike, Christian Fanghänel, Steffen Geißler, und Lars Strobel (Hrsg.). Plaue. bestand im wandel. Chemnitz: 2006. 150 Seiten, ISBN-10: 3-00-019781-8 / ISBN-13: 978-3-00-019781-9, Preis: 7,00 Euro.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …