Springe zum Hauptinhalt
RetBul
Publications | Публикации
RetBul 

Publications

Glorius B. (2021): Social innovation within transnational flows of knowledge: The example of student mobility from Bulgaria. Population, Space & Place. 2021;e2452.https://doi.org/10.1002/psp.2452

Glorius, B. (2019): Transnational Social Capital in Migration: The example of Educational Migration between Bulgaria and Germany.  In: Social Inclusion 7 (4), pp. 232–242, DOI: 10.17645/si.v7i4.2390

Glorius, B., Lazova, Y. (2019): Back to Bulgaria: Rückwanderungsentscheidungen bulgarischer Graduierter nach dem Auslandsstudium. Chemnitzer Beiträge zur Humangeographie online, 6. Chemnitz. https://www.tu-chemnitz.de/phil/iesg/professuren/geographie/Publikationen/ChHG/ChHO.php

Glorius, B. (2017): Transnationale Bildungs- und Mobilitätsbiographien von Absolventinnen und Absolventen Deutscher Auslandsschulen. In: Tölle, A. und R. Wehrhahn (eds.), Translokalität und lokale Raumproduktionen in transnationaler Perspektive. Berlin: logos Verlag, 97-117.

Decheva, P. (2016): Die Bedeutung sozialer Netzwerke durch soziale Medien für die Migration und Integration der Bulgaren in Deutschland. Bachelorarbeit an der TU Chemnitz, unveröffentlicht.

Glorius, B. (2016): Gekommen um zu bleiben? Der Verbleib internationaler Studierender in Deutschland aus einer Lebenslaufperspektive. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 74, Issue 4, 361-371, DOI: 10.1007/s13147-016-0410-y.

Nadler, R., Z. Kóvacs, B. Glorius & T. Lang (eds.) (2016), Return Migration and Regional Development in Europe. Mobility Against the Stream. Basingstoke: Palgrave Macmillan Publishers Ltd.

Werner, G. (2016): Die Rückkehrentscheidung bulgarischer Studierender. Eine qualitative Analyse mit Fokus auf die soziale Integration im Aufnahmeland. Masterarbeit an der TU Chemnitz, unveröffentlicht.

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …