Springe zum Hauptinhalt
Professur Sportgerätetechnik
Sportgerätetechnik
Professur Sportgerätetechnik 
Name:

Dominik Krumm

Studiengang:

Magister Sportwissenschaft und Sportgerätetechnik

Thema der Abschlussarbeit:

Development of a Measuring Device to Determine Online the Foot-Stretcher Forces During Rowing

Abschlussjahr:

2009

Derzeitige berufliche Position, Firma:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Chemnitz Professur Sportgerätetechnik

Meine derzeitigen Aufgaben umfassen:

Projektleiter des Teilprojektes „Strukturintegration von gedruckten Sensoren“ im Rahmen der ESF Nachwuchsforschergruppe „PrinDASA“

Das Studium an der Technischen Universität Chemnitz hat mich auf meine berufliche Tätigkeit vorbereitet, indem ...

ich aus der Sicht eines Studenten meine künftige Tätigkeit ständig im Blick hatte.

Wenn ich an meine Studienzeit zurückdenke, möchte ich sagen ...

dass ich meinen Entschluss nach Chemnitz zu gehen, um dort Sportwissenschaft und Sportgerätetechnik zu studieren, obwohl alle meine Freunde ein Studium nahe der Heimat aufgenommen haben, nie bereute.

Auf dem Campus der Universität war ich zuletzt...

heute, da meine aktuelle Tätigkeit eine tägliche Anwesenheit erfordert;-)

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …