Springe zum Hauptinhalt
Professur Wirtschaftsmathematik
Professur für Wirtschaftsmathematik
Professur Wirtschaftsmathematik 

Third Central European Set-Valued and Variational Analysis Meeting

The Central European Set-Valued and Variational Analysis Meeting is an informal meeting to hear the latest developments from the "local" community in set-valued and variational analysis. It has been initiated by Russell Luke in Göttingen, 2015. The second edition took place in Jena, 2016 organized by Andreas Löhne.

Program & Book of Abstracts are available

Date Saturday, November 25, 2017

Venue TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, Altes Heizhaus

Registration and abstract submission Please send an email to grad@mathematik.tu-chemnitz.de or vladimir.shikhman@mathematik.tu-chemnitz.de until October 31, 2017:
  • Confirm your participation
  • Send the title and abstract if you intend to give a talk
  • Indicate if you will join the informal dinner on Friday evening

Travel information The best way to reach Chemnitz is via railway or bus, the closest airports to Chemnitz are Leipzig-Halle (LEJ), Dresden (DRS) and Prague (PRG)

Accommodation TU Chemnitz has a number of partner hotels.

Schedule

  • Friday, November 24, 2017, 7:00 pm, informal dinner at Michaelis Restaurant (Am Düsseldorfer Platz 1, 09111 Chemnitz)
  • Saturday, November 25, 2017, 9:00 am - 6:00 pm, meeting
  • Saturday, November 25, 2017, from 7:00 pm, mini-city tour and informal get-together

Fees Participation and coffee breaks are free of charge

Organizing team:

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Eine Frau in rotem Talar.

    Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 11. November 2025

    Der „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich 2025 den Chancen und Herausforderungen wissenschaftlicher Qualifikation im KI-Zeitalter – Kostenfreie Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich …

  • Stift auf einem Wahlzettel

    Wahlzeit an der Universität

    Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2025 eingereicht werden, erstmals Wahl mittels Online-Stimmabgabe möglich …

  • Coverbild für SCRR

    Netzwerktreffen für Bahninnovationen in der Grenzregion Erzgebirge

    Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) lädt am 22. Oktober zum Kick-off des Projekts „RailInnoHUB SN-CZ“ ein, Anmeldung für sächsische und tschechische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bis 15. Oktober 2025 möglich …