Warum Data Science studieren?
Mit dem Terminus `Data Science' wird seit ca. 5 Jahren eine neue Disziplin bezeichnet mit dem Ziel, aus sehr großen, oft unstrukturierten Datenmengen Information und Erkenntnis zu gewinnen. Anwendungen finden sich in nahezu allen Bereichen menschlichen Lebens, beispielsweise- in den Wirtschaftswissenschaften, wo anhand riesiger Kundendatenbanken das Kaufverhalten von Konsumenten zu antizipieren oder deren Kreditwürdigkeit zu bewerten ist;
- in den Ingenieurwissenschaften bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge oder der intelligenten Bildverarbeitung;
- in den Geisteswissenschaften bei der maschinellen Übersetzung und Interpretation natürlicher Sprache sowie der Auswertung von nach Digitalisierung elektronisch verfügbaren Text- und Bildbeständen („digital humanities“);
- in den Human- und Sozialwissenschaften bei der Beurteilung von Wählerüberzeugungen anhand der Daten sozialer Netzwerke;
- in der Medizin bei der datenbasierten Diagnostik sowie in der Pharmazie bei datenbasiertem Wirkstoffdesign;
- in der Justiz bei der Rückfallprognose von Straftätern.