Springe zum Hauptinhalt

Masterarbeit

Masterarbeit

Mit der Masterarbeit wird eine erste wissenschaftliche Arbeit erstellt und öffentlich verteidigt.

Das Thema der Arbeit steht in inhaltlichem Zusammenhang zu einem aktuellen Forschungsthema.

In der Masterarbeit und der abschließenden Verteidigung weisen Studierende nach, dass sie innerhalb einer bestimmten Frist ein begrenztes aber anspruchsvolles Problem wissenschaftlich bearbeiten können.

Die Masterarbeit ist eingenständig zu verfassen. Alle verwendeten Quellen sind anzugeben. In der Regel werden Masterarbeiten automatisiert auf Plagiate überprüft.

Qualifikationsziele:
Die Studierenden sind in der Lage, innerhalb einer bestimmten Frist ein begrenztes Problem wissenschaftlich zu bearbeiten.

Weitere Information entnehmen Sie der Studienordnung, Seite 62.

Für die Bearbeitung einer Masterarbeit in der Professur Technische Informatik sind die Hinweise zur Anmeldung, Organisation und Bearbeitung zu beachten.

Studierende anderer Fakultäten

Grundsätzlich ist es möglich, dass Studierende anderer Fakultäten eine Masterarbeit aus der Fakultät für Informatik erhalten und bearbeiteten. Hierzu ist ein Abstimmungsprozess notwendig. Interessenten senden:

- den Bericht über ein Forschungsprojekt oder eine Studienarbeit

- die aktuelle Leistungsübersicht mit

- der Angabe des Themengebietes der Masterarbeit 

an ce-teaching@cs.tu-chemnitz.de

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …