Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Informatik
Programm
Fakultät für Informatik 

Programm

Begrüßung 
13.30 Uhr Empfang - Altes Heizhaus
14.00 Uhr Begrüßung,
Prof. Hardt, Dekan
  Grußwort,
Prof. Matthes, Rektor
Vorträge   
14.30 Uhr Festvortrag "Vom virtuellen Stadtmodell zum virtuellen Facharbeiter"- Altes Heizhaus
Dr. Trepte,
Geschäftsführer, imk automotive GmbH
15.30 Uhr Imbiss
16.00 Uhr Offenes Forum zu den Themenbereichen:
 
  Geocaching
Feierstunde mit Preisverleihung "Ort der Ideen 2010" - Raum 1/316
18.00 Uhr Begrüßung,
Prof. Hardt, Dekan und Herr Geissler, CWE
18.10 Uhr Grußwort
Herr Johannes Pförtner,
Referatsleiter Hochschulplanung, Hochschulmedizin,
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
18.30 Uhr Grußwort
Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz,
Frau Barbara Ludwig
18.45 Uhr Vortrag "SchrITt in die Zukunft"
Dr. Grosse,
Vorstandsvorsitzender, KOMSA Kommunikation Sachsen AG
19.05 Uhr Ehrung engagierter Partner/Schulen
19.15 Uhr Auszeichnung der Gewinner des Geocaching
19.25 Uhr Laudatio
Michael Hemmers,
Mitglied der Geschäftsleitung, Deutsche Bank Chemnitz
19.45 Uhr Preisübergabe
19.50 Uhr Dankesrede
Herr Viertel,
MEGWARE Computer GmbH
20.00 Uhr Imbiss
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen stehen nebeneinander.

    Recruiting digital gestalten

    Pilotierung des digitalen Bewerbermanagementsystems „TUCrecruiting“ geht an der TU Chemnitz in die Endphase …

  • Zwei Hände halten eine symbolisiertze Erdkugel, in der Icons eingezeichnet sind.

    „Digital Diversity“ im Fokus

    Forscherinnen und Forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Gestaltung menschenzentrierter technischer Systeme beschäftigen, treffen sich vom 31. August bis 3. September 2025 an der TU Chemnitz …