Programm zum Informatiktag 2004
| Begrüßung | |
| 13.00 Uhr | Grußwort Dekan, Prof. Dr.-Ing. Rehm |
| Grußwort Rektor, Prof. Dr. Matthes | |
| Grußwort Kanzler, Herr Alles | |
| Grußwort Fachschaft, Herr Worm | |
| Vorstellung von drei Schwerpunkten der Informatik: | |
| 13.30 Uhr | Hochleistungsrechnen an der Fakultät und Universität
Prof. Rehm |
| 14.00 Uhr | Shein und Sein - Möglichkeiten der Graphischen
Datenverarbeitung
Mario Lorenz |
| 14.20 Uhr | Entwicklungen im Netzwerkbereich
Prof. Hübner |
| Eingeladene Vorträge Informatik und Industrie: | |
| 14.40 Uhr | Thema: Hochleistungsrechner aus Chemnitz
Herr Gretzschel (Megware) |
| 15.00 Uhr | Thema: "Anforderungen an komplexe IT-Umgebungen
bei AMD"
Dr. Eberius (AMD) |
| 15.30 Uhr | Diskussion
Moderation Prof. Kalfa |
| 16.15 Uhr | Pause/Raumwechsel in das Alte Heizhaus |
| Vorstellung ausgewählter Diplomarbeiten / Projekte: | |
| 16.30 Uhr | Eröffnung der Ausstellung durch Prof. Benn |
| Rundgang und Erfrischung | |
| 17.00 Uhr | Kurzvorträge von ausgewählten Diplomanden |
| 18.00 Uhr | Einführung in 3D-Java
Dr. Anders |
| 18.30 Uhr | Kontaktgespräche am Grill |