M. Sc. Klara Steinmetz
wissenschaftliche Mitarbeiterin nach Vereinbarung
Teil des German Political Psychology Network
Organisatoring des Online Colloquiums Work in Progress
Forschungsinteressen
- Ideologische Einstellungen
- Politischer Protest / Kollektives Handeln
- Politische Bildung
- Diversität
Publikationen
Steinmetz, K., Wagner, D., Asbrock, F., Meißelbach C. & Melcher R. (2025). Ein Projekt für die „Stille Mitte“? Die Europäische Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz. In T. Laux & U. Bohmann (Hrsg.) Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 (199-226). Transcript Verlag.
Steinmetz, K. & Asbrock, F. (2024). Ideologische Einstellungen - Soziale Dominanzorientierung und Autoritarismus. In T. Rothmund & E. Walther (Hrsg.) Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention (169-179). Kohlhammer.
Konferenzbeiträge
Steinmetz, K. (21. August 2025). From Political to Democratic Sophistication. SoDoc 2025 at the TU Chemnitz, Chemnitz, Germany.
Steinmetz, K., Pollmanns, C., & Buhl, S. (03. Juli 2025). The Influence of Deepfakes in the US Election Campaign - A Panel Study. 48th Annual Scientific Meeting of the International Society of Political Psychology, Prague, Czech Republic.
Steinmetz, K., Wagner, D., Asbrock, F. (16. September 2024). They are all a threat to us! World views, ideological attitudes and prejudices towards politicians and refugees. 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, Austria.
Steinmetz, K. (04. November 2022). Nipster and Nazi Neighboordhoos. On the threat of right-wing violence in Chemnitz (Panel). Build Peace 2022 - Exploring the Unseen, Chemnitz, Germany.
Steinmetz, K. (11.03.2022). Authoritarianism & Perceived Threat: Master thesis about the relation of perceived threat and authoritarian attitudes. 3. Konferenz des Wissenschaftlichen Netzwerks für Politische Psychologie in Deutschland, Chemnitz, Deutschland.
Vorträge
Steinmetz, K. (28. Mai 2024). Zwischen Woke-Culture & Diversity-Washing: Zur Verantwortung im Umgang mit Diversität. Diversity Day der TU Chemnitz 2024, Chemnitz, Deutschland.
Akademischer Werdegang
Seit 08/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Sozialpsychologie |
2022 | Praktikum an der Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig |
2020 - 2022 | Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sozialpsychologie an der TU Chemnitz |
2019 - 2022 | Studium der Psychologie an der TU Chemnitz (Master of Science) |
2018 | Forschungspraktikum am Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg |
2015 - 2019 | Studium der Psychologie an der Universität Trier (Bachelor of Science) |
|