Leitfäden an der Professur
Betreuungsleitfaden für studentische Forschungs- und Abschlussarbeiten (Stand: Juni 2025)
Der folgende Leitfaden soll Studierenden die Rahmenbedingungen und Erwartungen einer Betreuung von studentischen Forschungs- und Abschlussarbeiten an der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie transparent machen.
Leitfaden zur Erstellung schriftlicher Ausarbeitungen (Stand: April 2025)
Der folgende Leitfaden gilt ab sofort als Grundlage für die Benotung schriftlicher Arbeiten (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Hausarbeiten und Forschungsberichte) an der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
Leitfaden für mündliche Präsentationen (Stand: April 2020)
Der folgende Leitfaden gibt Ihnen Tipps und praktische Anregungen für die Vorbereitung und Durchführung Ihres mündlichen Beitrags (z.B. Referat oder Vortrag im Kolloquium) an der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
Hinweise und Anforderungen zum wissenschaftlichen Arbeiten
In Ihrem Studium fertigen Sie zahlreiche unterschiedliche wissenschaftliche Arbeiten wie Referate, Hausarbeiten oder die Abschlussarbeit an. Dabei ist es sinnvoll und notwendig, dass Sie sich über formale Anforderungen und Empfehlungen hinsichtlich des Vorgehens und des Aufbaus informieren. Holen Sie sich die nötigen Informationen vor der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema ein!
Die unten aufgeführten Leitfäden sollen Ihnen zur weiteren Orientierung dienen und enthalten zusätzliche Hinweise und Tipps. Bitte beachten Sie dabei in jedem Fall die generellen Hinweise zur Erstellung von schriftlichen Ausarbeitungen und für mündliche Präsentationen.