Forschung
Die Forschung an der Professur für Arbeits-, Organisations und Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich vorrangig mit diesen Themen:

- Wahrgenommene Vielfalt am Arbeitsplatz
- Diversity-Faultlines
- Vielfalt in digitalen Umgebungen

- Soziale Wahrnehmung von Human Augmentation Technologien
- Immersion und Embodiment von Human-Augmentation-Technology in Augmented-Reality
- KI und komplexes Problemlösen

- Perfektionismus und Exzellenzismus
- Schweigen in Unternehmen (Voice & Silence)
- Führung

- Präsentismus
- Anforderungen und Erholung im Arbeitsalltag
- Rollenwechsel, Pendeln und Unterbesetzung im Arbeitsalltag
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Informationen zu Forschungsthemen und Publikationen finden Sie auf den Seiten unserer MitarbeiterInnen.
Forschungspraktikum
Sie haben Interesse an einem Forschungspraktikum im Bereich der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an unserer Forschung teilzunehmen und die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Studien zu begleiten.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Dr. Carolin Dietz.
Abschlussarbeiten
Bei Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit können Sie gern eigene Themenvorschläge einbringen oder sich an den Forschungsschwerpunkten der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie orientieren. Detailierte Informationen in welcher Form Sie bei uns Ihre Abschlussarbeit schreiben können, finden Sie in unserem OPAL-Kurs "AOW Abschlussarbeiten". Darüber hinaus können Sie sich gern anhand unseres Betreuungsleitfadens für studentische Forschungs- und Abschlussarbeiten mit den Rahmenbedingungen und Erwartungen an eine Betreuung vertraut machen.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Carolin Dietz.
Ankündigung Infoveranstaltung Abschlussarbeitenprojekt SoSe 2025
Am Mittwoch, den 29.01.2025, findet um 17:30 Uhr online via Zoom eine Infoveranstaltung zu einem Abschlussarbeitenprojekt an der AOW-Professur im Sommersemester 2025 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Hinweise zur Gestaltung von Abschlussarbeiten an der Professur finden Sie in unserem Leitfaden zur Erstellung schriftlicher Ausarbeitungen.
Abholung Versuchspersonen-Stunden
Wenn Sie im Rahmen einer Studie an der AOW-Professur VP-Stunden abholen möchten, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an Frau Anne Wagner mit folgenden Angaben: Name der Studie, Ihr VP-Code und der Angabe, ob Sie Psychologie im Hauptfach oder Nebenfach studieren. Sie erhalten die VP-Stunden-Bescheinigung nach Bearbeitung dann per E-Mail.