Springe zum Hauptinhalt
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allg. & Arbeitspsychologie

Einsatz von computergestützten Medien und Fahrsimulatoren in Fahrausbildung, Fahrerweiterbildung und Fahrerlaubnisprüfung

Partner

BASt: Bundesanstalt für Straßenwesen

Beschreibung

Das Ziel des Projektes besteht in einer Erfassung aktueller computerbasierter Lehr-Lern-Medien im In-und Ausland für den Bereich "Fahrausbildung" sowie in der Beschreibung der hierfür konzipierten computerbasierten Systeme nach lehr-lerntheoretischen Aspekten. Der Überblick dient als Grundlage für eine nachfolgende Einschätzung des möglichen Beitrags solcher Systeme zur Optimierung der Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern.

Aufbauend auf der Sichtung und Dokumentation aktueller computergestützter Lern- und Prüfmedien (best-practice) wird eine Strukturierungsmethode entwickelt und ein Überblick auf der Basis der hergeleiteten Systematisierungsmerkmale erstellt. Die Ergebnisse werden mit Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert und abschließend im Projektbericht zusammengefasst.

Publikationen

Weiß, T., Bannert, M., Petzoldt, T., & Krems, J.F. (2009). Einsatz von computergestuetzten Medien und Fahrsimulatoren in Fahrausbildung, Fahrerweiterbildung und Fahrerlaubnispruefung. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe M (Mensch und Sicherheit), Heft 202.

Kontakt

Dr. Tibor Petzoldt

Mitarbeiter

Dipl.-Psych. Thomas Weiß, Prof. Maria Bannert, Prof. Josef Krems, Josephine Heinke